Keine Kommunikation zwischen button1 und Smart-Lampen

  • Hallo zusammen.

    Ich habe heute mein erstes Shelly Produkt, den Button1 eingerichtet und mit der App verbunden. Nun lassen sich meine Smart Lampen (Emos a65) allerdings nicht über http://192.xxx.xxx.xx/relay/0?turn=toggle (mit entsprechender Adresse) ansprechen. Ich kann den Button auch nicht in meine Google Home App importieren. Ich möchte dem Button einfach nur meine Beiden Lampen zuweisen. Kann mir jemand helfen?

    LG

  • Der gewählte HTTP Request ist zum steuern von anderen Shellys mit einem Relais.

    Damit wirst du wohl deine „EMOS“ nicht ansprechen können 😉

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Die Emos benötigen ein Zigbee Gateway 😀

    Also nu gar nicht kompatibel mit deinem WLAN Shelly

    Also hierfür benötigst du mehr Hardware und ein übergeordnetes System um deine Kombination zu verwenden 😉

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad