Empfehlung LiFePo4 12V 100Ah

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo Community :)

    Ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach einer halbwegs zuverlässigen Speicherlösung auf LiFePo4 Basis. Habe im Moment noch eine 150Ah Versorgungs-, Nass-, Bleibatterie am laufen. Aber die liegt nun nach gut 9 Jahren naturgemäß in den letzten Zügen. Also Zeit für etwas neues. Aufgrund der nutzbaren Kapazität würde hier eine 12V 100Ah LiFePo4 Batterie völlig ausreichen. Nun gibt es ja bei Amazon z.B. eine schier unendliche Auswahl in dieser Leistungsklasse. Aber gerade solche Platzhirsche wie z.B. von Redodo oder Power Oueen scheinen mir doch sehr von Influenzern im übermäßigen Maße positiv gehypt zu sein. Kurzum, je mehr ich suche, umso ratloser bin ich letztendlich. Mein Budget liegt bei 400 €.

  • Ich würde, wenn die vorherige Akku lange gehalten hat, ne andere teuere nehmen? :/

    Man denke an die begrenzten Ladezyklen...

    Unsere 30Ah für den Mover am Wohnwagen kostet mehr, gut die können an 12V Strom bis 100A ab, braucht man zu Hause eher nicht.

    Bei angegeben 2000 Ladezyklen wird der Mover eher aufgeben oder WW ist alt..und zu Hause bei täglicher Ladung?

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)

  • Guten Morgen, einen schönen Sonntag und vielen Dank für das Feedback. :)

    Ich würde, wenn die vorherige Akku lange gehalten hat, ne andere teuere nehmen? :/

    Naja, lange gehalten kann man nicht sagen. Sie wurde eben gut gepflegt und hat halt meine Ansprüche als Zwischenspeicher bisher immer erfüllt. Aber wie das bei Bleibatterien so ist, kann man eben das extreme Altern nur herauszögern, jedoch nicht verhindern. Damals gab es zudem noch keine erschwinglichen Speicher auf LiFePo4 Basis. Und nochmal eine Bleibatterie kommt mir nicht mehr in Frage. Die ich hier habe ist nur noch ein großes schweres 35 kg Monster, wenn man bedenkt, daß so ein Leistungsäqivalent wie eine 100 Ah Batterie auf LiFePo4 Basis nur noch rund 11 kg und die Miniausführungen sogar nur noch rund 8 kg wiegen. Jetzt ist eben nur noch die Frage welche Marke. ;)

    Eine 30Ah LiFePo4 werkelt hier ja schon in meinem guten alten Goal Zero Yeti 400, welche die originale AGM Batterie ersetzt hat.

  • Hallo Community :)

    Nachdem ich mir nun auf der Suche durch das Internet nach einer brauchbaren Speicherlösung auch diverse "Tests" auf Youtube angesehen habe, hätte ich vorher nie geglaubt, was für eine unglaubliche Anzahl von Spinnern, Hirnies, Möchtegernelektrikern etc. sich dort unter dem Sammelbegriff "Infaulenzer" herumtreibt. Und ich kann mir durchaus vorstellen, daß sich auch der eine oder andere über kurz oder lang die Bude und damit auch sich selbst abfackelt. Meine Güte, die müssen ja das Zeug dutzendweise von den Herstellen/Verkäufern nachgeschmissen bekommen, so wie die sich bei ihren Lobhuddeleien ins Zeug legen. Aber wenn man sich dann die Bewertungen auf diversen Verkaufsportalen teilweise anschaut, zeigt sich oft ein ganz anderes Bild. Besonders, wenn es um deren Verhalten im Schadens- bzw. Garantiefall geht, welche sie so vollmundig versprechen.

    Mein Fazit:

    Ich stehe wieder am Anfang, habe einen Haufen Chaotenelektriker, Lügner bzw. "Infaulenzer", einen noch größeren Haufen bekloppter "Follower", jedoch keine vernünftige Lösung gefunden.

    Bleibt wohl doch nur das Selberbauen, was ich aus Zeitgründen eigentlich vermeiden wollte.:) Aber das Bestellen von A-Rate Zellen, eines vernünftigen BMS und eines Active Balancers, das erste Top Balancing, das richtige Verspannen bzw. Verbinden der Zellen und den Anschluss des BMS und des Balancers bekomm ich selbst wohl besser hin.;)

  • Das ist ja auch kein Thema von der "Stange" oder man bezahlt das oder nutzt die lange funktionierende Technik oder bastelt selber.

    Das beste rauszuholen, ob man es dann auch braucht :/

    Nebenbei die Versicherungspolice mal danach prüfen.

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)