-
Autor
Hallo,
ich habe eine Fritzbox 4040, welche ihre Internetverbindung nur über ein mobiles Gerät aufbauen kann, aber nicht dauerhaft damit betrieben werden kann, da diese in einem Wohnmobil verwendet wird. Ich habe heute einen Shelly Plus 2PM mit Firmware 1.2.2 einrichten wollen und dieser hat das WLAN der Fritzbox erst gefunden (und sich dann auch erst mit dieser verbunden), als ich das mobile Internet aktiviert habe. Nach der Konfiguration des Shellys habe ich einen Funktionstest des Selben gemacht und alles lief wunderbar. Als ich das mobile Internet wieder deaktiviert habe, hat der Shelly sich sofort aus dem WLAN verkrümelt (kann man auf der Fritzbox Seite über verbundene Geräte einsehen) und nachdem ich das mobile Internet wieder reaktiviert habe, ist auch der Shelly wieder im WLAN aufgetaucht. Ich habe schon geschaut, ob die Fritzbox einen Zeitserver im Homenet stellt und das ist soweit eingerichtet. Die IP der Fritzbox habe ich sicherheitshalber mal in den Shelly als Zeitserver eingetragen, da ich gelesen habe, dass evtl. einer benötigt wird, damit der Shelly korrekt funktioniert. Leider half das alles nichts, wenn ich das Internet deaktivere, schließt der Shelly die Verbindung zum Homenet. So kann ich den nicht im WLAN betreiben. Ist das ein bekanntes Phänomen, oder ein Bug in der Firmware?
Vielen lieben Dank