Gruppensteuerung Jalousie - Hauptschalter

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    ich möchte 16 Fenster mit einmal (hauptsächlich) runter fahren, wenn ich das Haus verlasse. Soweit ich gelesen habe, ist die Shelly plus 2.0 gut geeignet

    - nachrüsten, da alles schon fertig-

    Folgende Fragen

    - kann man alle 16 in eine Gruppe integrieren?

    - gibt es vielleicht eine Möglichkeit, einen Schalter als Hauptschalter umzurüsten, damit ich nicht aufs Handy angewiesen bin?

    Danke

  • Alle Shellys mit der Alexa verbinden. Dann kannst Du mit einem Sprachbefehl alle Rollläden runter fahren. Das funktioniert, habe ich auch so. :) Muss natürlich alles im selben Wlan sein. Beim mir sind Shelly 2.5 verbaut für die Rollläden. Ob das mit einem Hauptschalter geht weiss ich nicht, Du müsstest dann alle 16 Shelly über die IP Adresse gleichzeitig ansteuern

  • Claudia80 ,

    WILLKOMMEN im Forum! :)

    Jeder Rollladen benötigt dann einen Shelly -> Shelly PLUS 2PM.

    zu 1.) ja kann man

    zu 2.) ich würde einen zusätzlichen Schalter/Taster installieren, vorzugsweise am Ausgang des Hauses. Hier wird ein z.B. Shelly Mini hinter dem Schalter/Taster gesetzt, der dann per Actions die Gruppe steuert.

    Theorie ist wenn man alles weiß und nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.

    FAQ Fehlerbehebung / FAQ troubleshooting         http-Request - Überblick / http-Request - overview

    Spoiler anzeigen

    Homematic/IP mit CCU3, iOBroker auf Raspberry Pi4 mit M.2 SSD / Diagramme per Flot / Visualisierung mit Mediola AIO CREATOR NEO / FRITZ!Mesh-WLAN

    Shelly (1, 1L, 1PM, 2.5, Dimmer/2, RGBW2, EM, UNI, PlugS, Flood, TRV, Gas, Motion, Motion2, Duo, Vintage, Button/1, Temp-AddOn / PLUS: 1, 1PM, 2PM, i4, H&T2, PlugS, Smoke / PRO: 1,1PM, 2, 2PM, 3EM)