Shelly 1 PM schaltet niccht automatisiert aus ?!

  • Hallo,

    ich schalte ein Relais mit einem 1 PM.

    Leider schaltet es seit Wochen nicht automatisiert aus ... schalte ich es per Hand aus...schaltet es am nächsten Vormittag auch jeden Tag problemlos ein.

    Nur nie aus ?

    Kann man da etwas falsch machen, oder ist es defekt ?

    Ich habe es auch schon mit festen Uhrzeiten probiert ...das gleiche ?

    Ich weiss nicht weiter.

    Firmware aktuell ... 20230913-113709/v1.14.0-gcb84623

  • Öffne mal bitte die WebUi des Shellys (IP im Browser öffnen)

    Und verändere mal die Schedules und speicher dort

    OT

    Wechselrichter an einem Shelly mit Relais, naja

    Hast Du mal gemessen ob dein Wechelrichter diesen „Standby“ auch wirklich hat? 2,3W

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Die Hoymiles sind mit kleiner als 50mW im Standby angegeben. Also, so gut wie nichts.

    Noch mehr verwirren mich ja die Zeiten.

    3 Std nach Sonnenaufgang, also heute um 09:27

    1,5Std vor Sonnenuntergang, also etwa etwa 16:30

    So etwas macht man eigentlich nicht mit einer PV-Anlage.

    Darf man den Grund erfahren?

    Kann ich mir nicht vorstellen, das man sowas aus irgend einem Grund machen muss.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Habe es eben getestet. Das Einschalten nach Sonnenaufgang funktioniert

    Das Ausschalten vor Sonnenuntergang funktioniert bei mir ebenfalls nicht.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Servus!

    Ich kenne das Problem von einem anderen System. Dort kennt das System keine Minuszeiten. Versuche einmal Sonnenuntergang + 2 Minuten. Wenn das funktioniert, dann Sonnenuntergang + "xx" Stunden. Überprüfen kann man das allerdings dann erst am Abend bzw. nächsten Tag. Vielleicht hilft das.

    Schönen Tag

  • Dieses Thema enthält 30 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.