Amazon Alexa Gruppe mit Taster steuern

Hinweis zur Nutzung von Skripten (für Nutzer)

Die Verwendung von Skripten erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Weder Shelly noch die jeweiligen Autoren oder Entwickler der Skripte übernehmen irgendeine Form der Haftung für mögliche Schäden, Fehlfunktionen, Datenverluste oder anderweitige Beeinträchtigungen, die durch die Nutzung dieser Skripte entstehen könnten. Bitte stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass Sie den Quellcode verstehen und sich der möglichen Auswirkungen bewusst sind. Die Skripte werden ohne Gewähr bereitgestellt und unterliegen keiner regelmäßigen Wartung oder offiziellen Unterstützung.


Hinweis für Entwickler

Wenn Sie eigene Skripte bereitstellen, achten Sie bitte darauf, eine klare Beschreibung, eventuelle Einschränkungen und Sicherheitsaspekte zu dokumentieren. Beachten Sie zudem, dass Nutzer Ihre Skripte grundsätzlich auf eigenes Risiko verwenden. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder gesetzlich anderweitig geregelt ist.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    ich möchte mit meinem Shelly i4 eine Lampe von Alexa ansteuern. Da es aber ein Taster ist, will ich den Zustand der Lampe togglen. Wenn sie gerade EIN ist, soll sie beim drücken AUS gehen. Ist sie gerade AUS, sollte sie EIN gehen.

    Gibt es da Möglichkeiten?

    Oder ist der einzige Weg: einfach-Druck: EIN, doppel-Druck: AUS?

    LG,

    Bartho

  • eine Lampe von Alexa

    Was ist das? Versuche bitte etwas präziser zu formulieren.

    Ist das eine Lampe, welche du auch per Amazon Echo steuerst? Wenn nicht ???

    Wegen i4 Konfiguration schaue ich mal ...

    An Cloud-/Szenen-Benutzer (insbesondere für Regelungen): Was erwartest du, wenn Internet oder Cloud sabotiert werden? Nicht nur dafür meine kleine Skripteinführung  8)

    Die einzig existierende Konstante ist der Wandel. Oft liegt die größte Schwierigkeit darin, das Anliegen des Klienten zu verstehen.

  • Was ist das? Versuche bitte etwas präziser zu formulieren.

    Ist das eine Lampe, welche du auch per Amazon Echo steuerst? Wenn nicht ???

    Wegen i4 Konfiguration schaue ich mal ...

    Entschuldigung. Genau, es geht um eine bzw zwei zu einer Gruppe zusammengefassten Lampen, die ich über Amazon Alexa (Echo) steuere.

  • Lege dazu eine Action an und trage als URL etwas geeignetes für den Schaltaktor ein!

    Welchen Schaltaktor nutzt du für diese Lampe?

    Du brauchst dazu Informationen, auf welche Nachrichten dieser Aktor schaltet, insbesondere auf welche Nachricht er umschaltet (toggelt).

    Evtl. beinhaltet die Lampe selbst ihren Schaltaktor.

    Diese Nachricht kannst du dann in den URL einer Action einsetzen.

    Bzw. du kannst mehrere Actions konfigurieren mit verschiedenen URL.

    Wenn es viele Lampen sind, kann es zielführend sein, ein Skript einzusetzen.

    Also zwei Lampen -> zwei Actions.

    Eine Nachricht (URL) an eine Alaxa-Cloud kenne ich nicht. Vielleicht geht so etwas. Ich täte dies nicht verwenden, weil dann immer eine Internetverbindung erforderlich ist.

    An Cloud-/Szenen-Benutzer (insbesondere für Regelungen): Was erwartest du, wenn Internet oder Cloud sabotiert werden? Nicht nur dafür meine kleine Skripteinführung  8)

    Die einzig existierende Konstante ist der Wandel. Oft liegt die größte Schwierigkeit darin, das Anliegen des Klienten zu verstehen.

  • Dieses Thema enthält 17 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.