Externe Motion Steuerung ingorieren, wenn Shelly 1PM manuell einschalten wurde

Die Verwendung von Skripten liegt im eigenen Ermessen des Benutzers. Unterstützung für Skripte wird vom Autor des Skripts bereitgestellt.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Habe für unserer Terrassenlicht eine Kombination aus Shelly 1PM mini und einem Shelly Motion 2 erstellt.

    Wenn Bewegung erkannt wird, schaltet der Mini die Lampen ein und am Ende wieder aus. Funktioniert super.

    Der mini ist zusätzlich mit einem Schalter verbunden, um das Licht manuell einschalten zu können. Funktioniert auch super.

    Das einzige Problem was ich jetzt habe ist, dass der Motion die Lampen auch ausschaltet, wenn eine Bewegung erkannt und anschließend nicht mehr erkannt wird, trotz manueller Einschaltung

    Kann man verhindern, dass der MINI auf Eingaben vom Motion reagiert, so lange er manuell per Schalter eingeschalten wurde?

    Danke im voraus!

  • seba28 11. März 2024 um 12:13

    Hat den Titel des Themas von „Externe Motion Steuerung ingorieren, wenn Shelly !PM manuell einschalten wurde“ zu „Externe Motion Steuerung ingorieren, wenn Shelly 1PM manuell einschalten wurde“ geändert.
  • Genau so etwas habe ich implementiert, mit einem Shelly Plus 1 und einem Shelly Motion.

    Das Skript:

    Der Motion muss dazu folgende Action ausführen:

    Code
    http://<IP Adresse des Schalt-Shelly>/script/<Skript Id>/on?<Dauer in Sekunden>

    Wenn auf dem Schalt-Shelly noch kein Skript liegt, hat dieses die Id 1. Angenommen die Einschaltdauer soll 5 Minuten sein. Dann ist der URL

    Code
    http://<IP Adresse des Schalt-Shelly>/script/1/on?300

    Wenn per Schalter eingeschaltet wird, wird die Wirkung des Motion gesperrt, bis per Schalter ausgeschaltet wird.

    Wenn die Leuchte per Motion eingeschaltet ist und nun per Schalter eingeschaltet wird, bleibt die Leuchte bis zum ausschalten per Schalter an.

    Viel Freude damit ;)

    An Cloud-/Szenen-Benutzer (insbesondere für Regelungen): Was erwartest du, wenn Internet oder Cloud sabotiert werden? Nicht nur dafür meine kleine Skripteinführung  8)

    Die einzig existierende Konstante ist der Wandel. Oft liegt die größte Schwierigkeit darin, das Anliegen des Klienten zu verstehen.

    3 Mal editiert, zuletzt von eiche (12. März 2024 um 02:39)

  • Du könntest dem User noch ein bisschen Komfort gönnen:

    Code
    //Do some user friendly printout
    print('Your url is:');
    let uri = 'http://' + Shelly.getComponentConfig("wifi").sta.ip + '/script/' + Shelly.getCurrentScriptId() + '/XXXXXX';
    print(uri);

    XXXXXX bitte anpassen.

  • Hab's oben eingebaut. :)

    An Cloud-/Szenen-Benutzer (insbesondere für Regelungen): Was erwartest du, wenn Internet oder Cloud sabotiert werden? Nicht nur dafür meine kleine Skripteinführung  8)

    Die einzig existierende Konstante ist der Wandel. Oft liegt die größte Schwierigkeit darin, das Anliegen des Klienten zu verstehen.

  • Dieses Thema enthält 70 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.