Shelly Plus 2PM als Rolladenschaltung bei 4 Anschlüssen

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo!

    Mein Anschluss ist so wie auf dem Bild mit 4 Kabeln. Kann mir jemand bitte helfen, erklären wie ich den Shelly verkabele?

    Die Hoch/Runter-Schalter sind gegenseitig mechanisch geblockt. Sind die Rolläden ganz unten oder oben, hörts von alleine auf (die Funktion ist mir noch nicht bekannt (Motor, End).

    Vielen Dank!

  • Willkommen im Forum :)

    Ich sehe an deinem Schalter nur

    Phase L (wahrscheinlich noch weitergeleitet, daher 2x

    Geschalteter L1' => Rauf

    Geschalteter L1'' => Runter

    Was ist da noch in deiner Anschlussdose?

    für den Betrieb des Plus 2PM benötigst Du noch den Neutralleiter (N)

    Edit:

    Anschlussschema zum ansehen wäre:

    624-ar768-jalousie-shelly-plus-2pm-png (1280×720) (shelly-forum.com)

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • so einiges ^^

    Laut Farben sieht das gut aus, aber

    besorge Dir bitte fachmännische Unterstützung ;)

    wir wollen ja noch weiter mit Dir schreiben :)

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.