Seit Umstellung auf Sommerzeit wird im Ereignis-Protokoll (Event-Log) des Shelly-H&T in der Cloud eine Stunde zuviel angezeigt als Uhrzeit der protokollierten Ereignisse/Messwerte (um 12 Uhr reingesehen sieht man z.B. einen gerade hereingekommenen Eintrag mit Zeitstempel 12:58 Uhr). Das sorgt für reichlich Verwirrung.
Die grafischen Diagramme mit den Auswertungen der Messwerte laufen allerdings mit Verspätung von einer Stunde (um 12 Uhr sieht man Diagramme bis 11 Uhr). Das war wohl auch vor der Sommerzeit schon so, weil es anscheinend dauert bis die Messwerte verarbeitet sind.
Wie kann man die Zeitstempel der Einträge im Ereignis-Protokoll auch in der Sommerzeit richtig angezeigt bekommen?
Weitere Info:
beim Shell H&T steht die Einstellung auf
"Daylight saving time offset AUTO (requires internet connection)"
- sollte also eigentlich passen, oder?