Shelly plus 2PM läuft nicht mit Tasmota

Drittanbieter Anwendungen werden nicht durch Shelly selbst supported! Haftung ist hierfür ausgeschlossen!

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen.

    Ich versuche verzweifelt, Tasmota auf einen Shelly plus 2PM zu flashen. Beim ersten flashen scheint was schief gelaufen zu sein. Daher war ich gezwungen den Shelly über seriellen Anschluß zu flashen.

    Das flashen mit esptool funktioniert auch ohne Probleme. Ich habe das Image tasmota32solo1.factory.bin genommen ab Adresse 0x0.

    Der Shelly gibt nach dem flashen an der seriellen Konsole folgende Ausgaben beim starten :

    Code
    [17:14:08]ets Jul 29 2019 12:21:46
    [17:14:08]
    [17:14:08]rst:0x10 (RTCWDT_RTC_RESET),boot:0x13 (SPI_FAST_FLASH_BOOT)
    [17:14:08]configsip: 188777542, SPIWP:0xee
    [17:14:08]clk_drv:0x00,q_drv:0x00,d_drv:0x00,cs0_drv:0x00,hd_drv:0x00,wp_drv:0x00
    [17:14:08]mode:DIO, clock div:2
    [17:14:08]load:0x3fff0030,len:184
    [17:14:08]load:0x40078000,len:12736
    [17:14:08]load:0x40080400,len:2716
    [17:14:08]entry 0x40080594

    Und dabei bleibt es dann. Nach jeweils ca. 10 Sekunden wiederholt sich die Ausgabe immer wieder. Ich habe von einem laufenden 2PM mit Tasmota das Image abgezogen und aufgespielt. Funktioniert auch nicht. Ich habe aus einen anderen 2PM mit originaler Shelly Software ausgelesen und in den Problem-Shelly geladen und das läuft dann auch.

    Ich habe auch schon versucht die bootloader.bin (0x0), partition_table.bin (0x8000), otadata.bin (0xd00) und das tasmota32solo1.bin (0x10000) einzeln zu flashen, hat aber auch nicht funktioniert.

    Jemand vielleicht einen Tipp ? :rolleyes:

  • Das flashen mit esptool funktioniert auch ohne Probleme. Ich habe das Image tasmota32solo1.factory.bin genommen ab Adresse 0x0.

    Das geht wesentlich komfortabler über die Seite

    Install Tasmota

    Am besten Edge als Browser verwenden (Firefox funktioniert nicht)

    Man kann hiermit

    • flashen
    • die Netzwerkparameter einstellen
    • die Konsole auslesen
    • direkt die Web-Seite des Gerätes aufrufen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Alles sehr einfach zu machen, ohne großes Vorwissen.


    Mit dem OTA-Verfahren Shelly=>Tasmota hatte ich anfangs auch Probleme. Fallback ist am Ende das Flashen, wie zuvor gezeigt.