Shelly zeigt dauerhaft „Ausstehende Verbindung“

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    vielleicht kann mir jemand helfen.

    Ich will mit einen Shelly 2.5, welche ich vor zwei Jahren gekauft hatte, meinen Rolladen in der Küche betreiben. Nun ergeben sich leider einige Schwierigkeiten bei der Registrierung.

    Die Shelly-App finden den Shelly, ein Einbinden in die App über mein 2,4 GHz-Wlan ist grundsätzlich möglich. Jedoch wird der Shelly seltsamerweise doppelt angezeigt. Weiterhin steht dauerhaft „Ausstehende Verbindung“. Bild anbei.

    Ich hab es jetzt bereits mit drei Shelly versucht, jedoch ohne Erfolg. Das Problem tritt bei allen dreien auf.

    Ist dieses Problem bekannt und gibt es hierfür eine Lösung. Ich bin kein großer EDVler. Mit Begriffen wie „Statische IP“ kann ich ohne Erklärung nicht viel anfangen. 😅

    Für Hilfe oder Schritt-für-Schritt-Anleitung für Laien bin ich sehr dankbar!

    Liebe Grüße

    dmdmnik

  • Willkommen im Forum :)

    melde dich mal bitte in der App ab und wieder an

    und zwei Geräte sind ja eigentlich klar wenn du noch im Relais Modus sein solltest (hat ja auch zwei Relais)

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Hey,

    danke für die schnelle Rückmeldung.

    Das hatte ich schon versucht. Bringt aber leider nichts.

    Hab den Shelly auch bereits vom Strom getrennt, zurückgesetzt und nochmal eingeloggt. Das bringt aber auch nichts. 😕

  • dann stelle die Verbindung zu deinem Router ohne App her

    nach dem einbinden in deinen Router dann die IP aufrufen und die FW aktualisieren

    und dann in die App integrieren (mit der IP)

    bevor ich alle neu schreibe, siehe hier:

    Shelly einrichten ohne App - sinsmart.de

    Ich weiß, es steht hier auch in der Erklärung von unserem Forum :thumbup: so ging es aber schneller

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad