Rolladensteuerung - Frostschutz ?

  • Ich nutze mehrere Shelly Plus 2 PM zur Steuerung meiner Außenrolladen.

    Wie kann ich dieses Modul dazu bringen bei Frost die Rollade NICHT zu fahren wenn ich z. Bsp. den Taster betätige? In der Shelly App finde ich hierzu nix?

  • Hallo,

    das ist ganz einfach. Einen Shelly mit entsprechendem Addon, wo ein für außen geeigneter Temperatursensor angeschlossen ist wird abgefragt. Dann schreibst Du ein dickes Skript, mit dem Du dann die Rollladenfunktionen in allen Plus2PM abschaltest. Fertig. Aber da haben sich schon Andere dran versucht.

    Mal die Suche benutzen. Oben bei der Suche "Alles" anstelle "Dieses Thema" einstellen.

    Hier ein paar Ergebnisse zum lesen:

    https://shelly-forum.com/search/?q=Roll…goryIDs%5B%5D=*

    Anstelle den DW als Bedingung zu nutzen, ist es bei Dir die Temperatur.

    Wetterdienst kannst Du für die App dazukaufen. als Abo.

    Oder Du benutz ein intelligentes übergeordnetes System, wie Home Assistant oder ähnliches. Da gibt es das Wetter umsonst.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Dann schreibst Du ein dickes Skript, mit dem Du dann die Rollladenfunktionen in allen Plus2PM abschaltest.

    Sooo dick muss das nicht sein. Ein Datenfeld mit Einträgen für alle betreffenden Shelly und eine passende Schleife ... ;)


    Da gibt es das Wetter umsonst.

    Es gibt etwas umsonst? Wo wo wo ... :D

    Das Wetter ist immer umsonst, nur manche Folgen nicht. Und das (erste) ist gut so. ;)

    Sorry, das waren halt Steilvorlagen - tue ich sonst eher nicht.

    An Cloud-/Szenen-Benutzer (insbesondere für Regelungen): Was erwartest du, wenn Internet oder Cloud sabotiert werden? Nicht nur dafür meine kleine Skripteinführung  8)

    Die einzig existierende Konstante ist der Wandel. Oft liegt die größte Schwierigkeit darin, das Anliegen des Klienten zu verstehen.

  • Die Vorlagen gebe ich ja, da Du sonst gar nicht weißt, was Du schreiben sollst. Mach ich doch gerne. ^^

    Aber mal anders formuliert. Ich ging davon aus, das so ein "Rollladenaktor, vernünftig konfiguriert, selber eine Blockierung bemerkt und dann abschaltet. Wozu misst der sonst überhaupt etwas?

    Sooo dick muss das nicht sein. Ein Datenfeld mit Einträgen für alle betreffenden Shelly und eine passende Schleife

    Und nun eine Lösung für "NichtSkriptFans" :/

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Was wäre überhaupt das Ergebnis bei dauerhaften Minusgraden? Das im Winter drinnen die totale Finsternis einzieht? Bei unbeaufsichtigtem Automatikbetrieb würde ich dem ja noch zustimmen. Aber bei Handbetrieb?

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Dieses Thema enthält 13 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.