Potentialfreie Relais

  • Hallo zusammen,

    Ich habe in meinem Garten 16 Bewässerungskreise verlegt. Zur Zeit benutze ich einen Gardena Bewässerungscomputer was leider ganz großer ist ist. Ich würde gerne vier Shelly 4 pro nutzen um die 16 Kreise jeweils mit einem 24V AC Wasserventil zu steuern. Jetzt meine Frage hat Shelly 4 pro potentialfreie Relais? Sprich kann ich damit 24VAC schalten?

    Danke für eure Antworten.... wenn jemand eine bessere Idee hat gerne Feuer frei.

    Grüße

  • Hallo Dschingis

    und Herzlich Willkommen im Forum.

    Leider hat nur der Shelly 1 potenzialfreie Kontakte, wenn Du den Shelly 4Pro verwenden möchtest, nur mit zusätzlichem Relaise.

    • Offizieller Beitrag

    Wenn Du 4x4 = 16 Shelly 1 verwendest und die in Dual-Hutschienenhalter steckst, dann hast Du 16 potentialfreie Schaltkanäle, es kostet weniger als 4 Shelly 4Pro und spart auch noch Platz. Gerade jetzt kannst Du mit den Oster-Sonderangebote Einiges sparen, und der Shelly 4Pro ist auch gerade nicht lieferbar.

    4x Shelly 4Pro = 210mm Baubreite

    16x Shelly 1 im Dual-Halter = 140mm Baubreite

    Grüße Bernd

    Mein "Smarthome":

    FHEM als "Master"(Cloud-Free :))mit 89 Shellys(1,1PM,2,2.5,4Pro,RGBW2,PlugS,Uni, alle mit Original-FW),13x Sonoff (Tasmota-FW),12x Blitzwolf/Gosund(Tasmota-FW),85x One-Wire Temp-Sensoren(16x D1-Mini mit Tasmota-FW),51x Modbus(Hutschienenzähler),31x Intertechno 433MHz(Rolladen-Aktoren),16x FBDECT(8 Heizkörperthermostate,8 Schaltsteckdosen),21x Homematic(16 Raumthermostate,3 FB-Heizungsaktoren,2 Repeater),1x Loxone MiniserverGo,etc

    Neues von Print Worth 3D: ==> Marktplatz

  • hi!

    dabei hast du allerdings kein powermetering, aber das wird da egal sein...

  • Dieses Thema enthält 33 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.