Wie Shelly Plug S über Wettervorhersage steuern?

  • Hallo Zusammen,

    ich bin neu hier. Brauche ein wenig Hilfe bei der Umsetzung einer Idee. Ich möchte eine Shelly Plug S Steckdose nutzen, um ein Gerät mit Hilfe der Wettervorhersage zu steuern.

    Die Shelly Plug S Steckdose ist in meinem WLAN eingebunden. In der Cloud über Browser und über die App wird mein gewünschter Standort für die Wettervorhersage angezeigt bzw. ist ausgewählt.

    Zeitpläne lassen sich problemlos an der Shelly Plug S einrichten. Auch eine Temperatursteuerung mit Shelly Plus H&T funktioniert.

    (Zeit und Temperatursteuerung sind aktuell deaktiviert, damit sie nicht dazwischenfunken)

    Jetzt ist mein nächstes Ziel die Shelly Plug S mit Hilfe der Wettervorhersage zu schalten. Ich möchte den Schaltvorgang nach einer bestimmten Regenwahrscheinlichkeit in Prozent machen.

    Ich möchte, dass die Steckdose bei einem Wert unter 30% eingeschaltet wird und bei einem Wert über 30% ausgeschaltet wird.

    Ich weiß, dass man das grundsätzlich mit Hilfe einer "Szene" einrichten kann. Ich habe es versucht. Eventuell habe ich an der Stelle irgendwo einen Denkfehler.

    Ich habe einen Shelly Premium Account (Hatte ich noch vergessen anzugeben)

    Shelly Plug S FW: 20230913-113421/v1.14.0-gcb84623

    Aktuelle App für iOS und aktuellen Link für Shelly Cloud über Web Browser

    Ich habe mal Screenshots mit hochgeladen. Einmal für "EIN" und einmal für "AUS"

    Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?!?! VIELEN DANK schon mal vorab!!!

    Gruß

    Sascha

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Crean2000 (27. Februar 2024 um 11:53)

  • Hallo Crean2000,

    willkommen im Forum. 👋

    Um diese wetterbasierten Dienste nutzen zu können, benötigst Du einen Shelly Premiumaccount oder eine eingene kleine Hausautomation z.B. mit Raspberry und HomeAssistant, ioBroker, openHAB o.ä.

    elektroman:~#

    Mein Zoo: 15xShelly2.5, 7xShellyPlugS, 4xShellyDimmer2, 2xShelly1PM, 8xShelly1, 2xShellyi3, 1xShellyPlus i4, 2xShellyFlood, 2xShellyDoorWindow2, 2xShellyButton1, 2xShellyButton, 2xSOnOff4CH, 1xSOnOff2CH, Nanoleaf, Meross, Govee, Tado, Tuya, Xiaomi, SwitchBot ...

    Raspberry's, OpenHAB, Pi-hole

  • Hallo elektroman,

    danke für das Willkommen!

    Ich habe einen Premium Account. Das habe ich noch vergessen in meinem Post anzugeben (Habe ich nachgeholt).

    Nur wie komme ich jetzt weiter?!?! Wie erstelle ich diese Szenen richtig? Auf welchen Wert stelle ich den Vorhersagezeitraum am sinnvollsten ein? Gibt es Erfahrungswerte?

    Was ist bei Bedingungstyp sinnvoll bzw. der Unterschied?

  • Ich habe einen Premium Account. Das habe ich noch vergessen in meinem Post anzugeben

    Sieht man ja, sonst wäre das nicht anwählbar.

    Nun musst Du mal auf Speicher drücken, dann geht es weiter in der Szenengestaltung. Speichern bedeutet hier noch nicht, Du bist fertig. Etwas unklar eingerichtet. Shelly eben.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet.

  • Wie steht die Einstellung in der Szene mit dem Wetter Widget in Verbindung? Wie oft wird das aktualisiert?

    Wie funktionieren die zeitlichen Abläufe?

    Ich finde nirgendwo eine Doku dazu.

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.