Seit Firmware 1.2.x Verbauchsmessung ungenau

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    ich habe das Gefühl, das seit Firmware 1.2.x die Verbrauchswerte/Messgenauigkeit deutlich schlechter geworden ist.
    Es ist z.B. ein Shelly Plus 1 PM für eine Beleuchtungssteuerung verbaut, und bis 19.02.2024 sehe ich in der ioBroker-Datenbank Werte für den Power-Wert von ca. 31,5 W, ab dem 21.02. sind diese auf ca. 37 W gestiegen, an der Beleuchtung wurde aber nichts geändert (gleiche Anzahl 12V LED-Birnen an einem Netzteil).
    Anbei eine kurze Auswertung dieses Aktors (weil dort ein "konstanter" Verbraucher angeschlossen ist, ich habe nur Werte >0 analysiert) :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Ich habe aber weitere Shelly Plus 1 PM, die z.B. die Energie von kleinen Balkonkraftwerken erfassen, und die liegen plötzlich wieder "komplett" daneben, dort sind auch noch Hiking DDS-328 zusätzlich verbaut (mit Tasmota geflasht, melden fix alle 10 Sekunden), und normal zeigen die Hiking ca. 2% weniger als die Shelly an, und die Shelly zeigen weniger als die Auswertung des Wechselrichters an. Jetzt liegen die Shelly aber ca. 20% über dem Wechselrichter, und zeigen "fantastische" Leistungsdaten an.

    Ganz früher, so vor vielleicht 1,5 Jahren, als ich damit angefangen habe, lagen die Shelly auch deutlich zu hoch mit der Leistung/dem Ertrag, das wurde dann mit einer neuen Firmware besser, und die haben dann realistischere Werte angezeigt.

    Die gemessene Spannung ist "ungenau", da habe ich leider keine gespeicherten historischen Daten, habe mir nur mal ein View in ioBroker gezaubert, der mir von den 2 Shelly der Mini-PV, und den Hiking, sowie den "offiziellen" Wert meines Discovergy-Stromzählers für die Spannung dieser Phase, sowie aus Interesse noch ein HmIP-PSM, der auch auf der Phase misst:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Da sieht man, der eine Shelly ist mit Abstand zu hoch, und der andere misst zu wenig, das ist evtl. mit ein Grund, aber beide Shelly liegen bei der Leistung zu hoch, und wenn einer zu wenig Volt misst, müsste eigentlich auch die Leistung "niedriger" liegen.

    Vergleich der gemeldeten Watt von Shelly und Hiking:
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Und des Stroms
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Ich habe mir gestern mal zum Testen die neuen Mini bestellt, weil die wegen der Anbindung und des darin verbauten Mess-ICs genauer sein sollen, aber die kommen erst die Tage.

    Hat jemand ähnliches beobachtet oder gibt es Tipps, wie man "einfach" korrigieren" kann?

    Danke,
    Christian

  • Moin,

    Also zum eigentlichen Problem habe ich keine Lösung, wenn kannst du noch direkt ein Ticket beim Hersteller aufmachen. Vllt fällt noch wen anderes hier ein.

    aber wenn du sowieso nur den IOB benutzt und nichts großartig an Skripten etc. auf den Shellys läuft, wieso updatest du? Meine Shelly laufen noch mit 0.12 oder 0.13 und funktionieren ohne Probleme mit dem IOB.

  • Hi,

    ich update, weil manchmal ja doch "Verbesserungen" dabei sind, und z.B. Zählerstände wenn ich das richtig im Kopf habe, inzwischen im Aktor selbst persistiert werden, und der nach einem Stromausfall nicht mehr bei 0 kWh neu anfängt zu zählen.
    Wenn ich mehr Zeit(+Lust) hätte, würde ich mich auch mit dem Shelly-Scripting und virtuellen Neuerungen auseinandersetzen, weil ich da von HmIP vorwöhnt bin, und manche Dinge bei Shelly vermisse, die man damit evtl. nachbilden könnte, gerade was Rolladensteuerungen angeht...

    Christian

  • Me too, after update to 1.2.x (now 1.2.2) the measurements are really wrong, both voltage and wattage. See the difference from the Shelly EM for the voltage, the correct one is the EM

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Same issue here, MiniPV with a maximum of 600W is measured with 700W.

    Could not belive that this is happening again after all the trouble the 0.11, 0.12 made, mess up my statistics several times and now again. They should be experts in regression testing for this Topic meanwhile.

    Still happen on 1.3 as well.

  • Dieses Thema enthält 43 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.