Frage zu Shelly EM Anfänger

  • Hallo zusammen, sehe ich das richtig, wenn ich einen EM Verbaue kann ich bis zu 2 Messklemmen anschließen.

    Wenn ich an eine 3 Fachsteckdose mit z.B. 5x2,5 Kabel fahre sollte ich für jede Phase eine Klemme verwenden. Also 2 Shelly EM und 3 Klemmen korrekt?

    Danke vorab

  • Phase

    Kleine Korrektur

    Jede der 3 Adern mit der gleichen Phase 😉

    Dann wäre es richtig

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Jede der 3 Adern mit der gleichen Phase

    Au, ja, wichtiger Hinweis, danke apreick Wenn Du zwei Messwandler an einen EM anschließt, müssen diese zwingend auf derselben Phase liegen. Da musst Du beim Verkabeln drauf achten. Liegen die drei Steckdosen auf drei unterschiedlichen Phasen, brauchst Du auch drei EM (mit jeweils einem Messwandler).

  • ok, also wenn ich an einer 3 Fach Wandsteckdose Waschmaschine und Trockner habe und hier mit einem PE, einem Nullleiter und 3 Phasen hinfahre und einfach nur den Gesamtverbrauch messen will reicht 1 EM und 1 Messklammer?

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.