Tasterschaltung mit Shelly Plus 1 wie folgt möglich?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo in die Runde,

    ich bin neu hier und befasse mich erst wenige Tage mit dem Thema shelly da ich 2x shelly Plus 1 geschenkt bekommen habe.

    Ich habe versucht einen Plan zu malen um eine Tastersteuerung zu realisieren. Im Sicherungskasten sitzt kein Eltako. Habe lediglich beim renovieren (Altbau) neu Strom gezogen, zwei Taster gesetzt und nun liegen hier

    3 Phasen von der Zuleitung

    3 Phasen der Taster

    3 Phasen der Lampe(n)

    Kann ich eine Tasterschaltung wie folgt realisieren (hier mal die Erdung außer acht gelassen)?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Vielen Dank für Eure Hilfe

  • Hallo,

    mal kurz ein kleiner Hinweis. Es sind keine 3 Phasen (wie hat der Highlander schon gesagt: "Es kann nur eine geben").

    Es sind 3 Leiter oder Adern.

    Phase oder Außenleiter, kurz L genannt

    Neutralleiter, auch Nullleiter genannt.

    PE (protective earth), auch Schutzleiter genannt

    Ansonsten alles soweit OK.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.