Shelly I4 schalten mit Bewegungsmeldern

  • Hallo zusammen, da ich sowohl hier als auch auf Facebook nicht fĂĽndig wurde (habe schon mehrere Suchbegriffe probiert 🤷), stelle ich meine Frage hier rein:

    Wir wollen demnächst mehrere (vier) Bewegungsmelder am Haus verteilt installieren. Alle vom Typ Steinel IS1 (sind schon vorhanden).

    Diese möchte ich an den jeweiligen Schalter-Eingängen des Shelly Plus I4 anschließen. Und dann einen weiteren Plus 1 schalten.

    Jetzt habe ich gelesen, dass dieser PIR einmal funktioniert und dann wieder nicht.

    Gibt es vielleicht jemanden, der mir eine definitive Aussage hierĂĽber geben kann?

    Und falls dieser PIR nicht funktionieren sollte, kann man etwas machen, damit er trotzdem funktioniert? Last-Widerstand (wohin?)

    Ich danke euch.

  • Hallo Joerg,

    ich selber besitze diesen BWM nicht. Habe mir aber gerade die Beispielschaltpläne und technischen Daten angeschaut. Danach gehe ich stark davon aus, dass der BWM ein Relais zum Schalten verwendet. Von daher sollte es funktionieren. Es kann allerdings sein, dass zum Schutz des Relaiskontakts intern ein RC-Glied verbaut wurde, das wäre für deinen Fall dann wieder kontraproduktiv, da es dazu führen kann, dass der Shelly ständig ein Signal "sieht", obwohl der BWM nicht geschaltet hat. Abhilfe kann hier ein "Bukowski" - Draht schaffen (findest du mit der Suchfunktion im Forum).

    Viele GrĂĽĂźe

    Horst

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur fĂĽr registrierte Benutzer sichtbar sind.