MQTT Update Intervall / TelePeriod live

Drittanbieter Anwendungen werden nicht durch Shelly selbst supported! Haftung ist hierfür ausgeschlossen!
  • Hallo,

    wenn ich das richtig sehe lässt sich das MQTT Update-Intervall für Sensordaten nur auf 10 - 300 Sekunden einstellen.

    Dieses möchte ich bei Bedarf oder Änderung ggf. per Befehl kürzer schalten, am besten live oder mit temporär sekündlichem Update-Intervall.

    Mit welchen Befehlen oder Einstellungen ist das möglich?

    Desweiteren habe ich eine Frage zu den Dezimalstellen, mit dem Befehl "VoltRes 3" sehe ich die Spannungsmessung auf 3 Kommastellen genau, zum Iobroker werden aber nur 2 Kommastellen übermittelt.

    Wo lässt sich das ändern?

  • Desweiteren habe ich eine Frage zu den Dezimalstellen, mit dem Befehl "VoltRes 3" sehe ich die Spannungsmessung auf 3 Kommastellen genau, zum Iobroker werden aber nur 2 Kommastellen übermittelt.

    Wo lässt sich das ändern?

    Da wäre jetzt die Frage MQTT oder Shelly Adapter, wenn letzterer ist es vermutlich Hard im Adapter gecodet. Issue auf Github dafür öffnen und hoffen das es geändert wird.

    Matze

  • Sorry, hab wirklich vergessen zu erwähnen das es dezidiert um Tasmota geht. Gibt es da Möglichkeiten mit den richtigen Befehlseingaben das Updateintervall zu modifizieren, ohne gleich ne eigene Version kompilieren zu müssen?

  • Zum Thema MQTT Update Intervall verkürzen gibt es verschiedene Lösungsansätze:

    Erstens via Scripting, das ist für alle esp Controller möglich.

    Zweitens via Berry Scripting: das ist nur für esp 32 Controller möglich, bietet aber die größten Freiheitsgrade.

    Vielleicht lässt sich die Aufgabe auch auch mit Rules lösen, welche für alle Plattformen verfügbar sind . Johann

  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.