Shelly Scripting INCOMING Websockets?

Hinweis zur Nutzung von Skripten (für Nutzer)

Die Verwendung von Skripten erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Weder Shelly noch die jeweiligen Autoren oder Entwickler der Skripte übernehmen irgendeine Form der Haftung für mögliche Schäden, Fehlfunktionen, Datenverluste oder anderweitige Beeinträchtigungen, die durch die Nutzung dieser Skripte entstehen könnten. Bitte stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass Sie den Quellcode verstehen und sich der möglichen Auswirkungen bewusst sind. Die Skripte werden ohne Gewähr bereitgestellt und unterliegen keiner regelmäßigen Wartung oder offiziellen Unterstützung.


Hinweis für Entwickler

Wenn Sie eigene Skripte bereitstellen, achten Sie bitte darauf, eine klare Beschreibung, eventuelle Einschränkungen und Sicherheitsaspekte zu dokumentieren. Beachten Sie zudem, dass Nutzer Ihre Skripte grundsätzlich auf eigenes Risiko verwenden. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder gesetzlich anderweitig geregelt ist.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo liebe Shelly-Gemeinde,

    leider konnte ich im Forum nichts finden, was meinem Problem bzw meiner Aufgabestellung ähnelt, allerdings sind die Suchbegriffe dafür so allgemein, dass ich womöglich etwas übersehen habe - falls dem so ist, bitte ich um Entschuldigung.

    Meine Frage: Ist es irgendwie möglich, in Shelly Scripts Websockets abzufragen? Wenn ich im Code Folgendes einsetze:

    let socket = new WebSocket("ws://<IP ADRESSE>");

    Bekomme ich den Fehler:

    Uncaught ReferenceError: "WebSocket" is not defined

    at let socket = new WebSocket("ws://...

    Gibt es eine Möglichkeit, um externe Websockets via Shelly Scripts abzufragen? Ich bin für jeden Tipp dankbar.

    Herzlichen Dank im Voraus und viele Grüße,

    garnul

  • Grüß dich ostfriese,

    herzlichen Dank :) Ich hoffe, der Einstig hat keinen negativen Eindruck hinterlassen *gg

    Herzlichen Dank auch fürs Nachfragen bei Alterco. Je mehr ich suche und probiere, desto mehr habe ich das Gefühl, dass das aktuell einfach nicht geht. Auch das Importieren von Modulen (was ich als mögliche Lösung, allerdings für Node.JS Applikationen) als möglicher Lösungsansatz funktioniert leider nicht.

    Ich bin mal auf die Antwort von Alterco gespannt aber ich habe das dumpfe Gefühl, dass ich mir scheinbar einen Server hochziehen muss, der das erledigt. Dabei hätte ich gerne einen der vielen Shellys "Missbraucht", da die kleinen Wunderwuzis ja ohnehin die ganze Zeit laufen. Aber mal sehen :)

    Viele Grüße und einen schönen Abend wünscht,

    garnul

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.