Shelly Plus2PM über Netatmo steuern

Hinweis zur Nutzung von Skripten (für Nutzer)

Die Verwendung von Skripten erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Weder Shelly noch die jeweiligen Autoren oder Entwickler der Skripte übernehmen irgendeine Form der Haftung für mögliche Schäden, Fehlfunktionen, Datenverluste oder anderweitige Beeinträchtigungen, die durch die Nutzung dieser Skripte entstehen könnten. Bitte stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass Sie den Quellcode verstehen und sich der möglichen Auswirkungen bewusst sind. Die Skripte werden ohne Gewähr bereitgestellt und unterliegen keiner regelmäßigen Wartung oder offiziellen Unterstützung.


Hinweis für Entwickler

Wenn Sie eigene Skripte bereitstellen, achten Sie bitte darauf, eine klare Beschreibung, eventuelle Einschränkungen und Sicherheitsaspekte zu dokumentieren. Beachten Sie zudem, dass Nutzer Ihre Skripte grundsätzlich auf eigenes Risiko verwenden. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder gesetzlich anderweitig geregelt ist.

  • Hallo zusammen,

    habe insgesamt 12 Shelly Plus2PM für Rollos, welche ich Temperaturgesteuert betreiben möchte.

    Dazu habe ich eine Netatmo Wetterstation.

    Diese lese ich bereits über IObroker aus, die Shellys sind auch drinnen.

    Gibt es eine Möglichkeit dies über die Scripte bei den Shellys zu machen oder muss ich den Weg über Shuttercontrol im IObroker gehen?

    Danke und gruß Chris

  • Wilkommen im Shelly Forum Chris,

    die Netatmo Wetterstation hat doch sicher einen API Key und eine API, je nachdem ob hier eine besonderen Verschlüsselung notwendig ist, ja oder nein.

    Shellys können nichts Entschlüsseln oder Verschlüsseln, zulange API Keys vertragen die kleinen Dinger ebenfalls nichts, alles andere ist kein Problem.

    Informiere dich bitte mal über die Netatmo API, bzw, Doku dort sollte zu finden sein ob eine Verschlüsselung notwendig ist.

    Bzw. ein Link zur Netatmo API wäre schon hilfreich.