Nachfolger von Shelly i3?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    der Shelly i3 scheint ja als gängiges und aktuell verfügbares Produkt so nicht mehr verfügbar zu sein. In einigen Shelly-Shops wird der Shelly i3 überhaupt nicht (mehr) geführt bzw. verkauft. Gibt es ein Nachfolgeprodukt für den Shelly i3 oder auch einen Shelly, welcher die gleichen Funktionen ermöglicht?

    Danke und Grüße

  • Der Shelly Plus i4 hat aber nicht die vielfältigen Schalt-Möglichkeiten bzw. -Varianten, wie sie es der i3 hat, oder habe ich hier etwas übersehen? Der i3 hat "short push", "long push", "1x kurz", "2x kurz", "3x kurz", usw. Die habe ich beim Shelly Plus i4 nicht. Oder habe ich die im i4 übersehen?

  • Oder habe ich die im i4 übersehen?

    Offensichtlich. 😉

    Der i4 kann das alles auch zzgl. Scripting und einiges mehr.

    elektroman:~#

    Mein Zoo: 15xShelly2.5, 7xShellyPlugS, 4xShellyDimmer2, 2xShelly1PM, 8xShelly1, 2xShellyi3, 1xShellyPlus i4, 2xShellyFlood, 2xShellyDoorWindow2, 2xShellyButton1, 2xShellyButton, 2xSOnOff4CH, 1xSOnOff2CH, Nanoleaf, Meross, Govee, Tado, Tuya, Xiaomi, SwitchBot ...

    Raspberry's, OpenHAB, Pi-hole

  • Dieses Thema enthält 17 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.