Shellies im Außenbereich - Abzweigdose?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hi - Ich habe aktuell auf Tasmota geflashte Außensteckdosen im Garten. Die sind von der Qualität her so lala... diesen Winter hat eine bei den kälteren Temperaturen den Geist aufgegeben. Ich überlege nun, die Steckdosen durch eine andere Installation zu ersetzen, in der ich normale (dumme) Steckdosen setze, aber in den Abzweigdosen Shellies einbaue (4 Steckdosen, also 2 Shelly Plus 2 PM).

    Spezifiziert sind die Shellies von -20 bis +40 Grad. Nun ist aber in Abzweigdosen nicht wirklich viel Platz, und die Temperatur eines Shellies an sich wird das schon erwärmen, erst recht im Sommer. Kein Shelly hier im Haus läuft unter 50 Grad.

    D.h. ich kann/sollte die Shellies besser vergessen und mich nach was anderem umsehen? Hat da jemand Erfahrung?

    Danke!

  • ich habe in einer Abzweigdose für den Außenbereich einen shelly plus 2pm laufen, hat bei mir den Sommer und auch im Winter 15grad minus problemlos überstanden.

    Schaltet mehrmals am Tag zuverlässig und bisher immer ohne Ausfälle.

    momentan 120 Shellys am Laufen mit so fast allem, was sich fernsteuern und überwachen lässt...