Hallo,
ich habe leider im Forum nichts gefunden, daher formuleire ich meine Frage mal hier im Post:
Ich möchte die Schaltzeiten meiner Pelletförderschnecke erfassen, um daraus den Pelletverbrauch zu ermitteln.
Nun ist die Schaltung der Pelletförderschnecke über die Heizungssteuerung geregelt und da möchte ich auch ungern etwas ändern.
Also würde ich den I3 an den Eingängen N und L über eine kosntante Stromversorgung (einer anderen Sicherung) versorgen und die L1 Leitung an dem Motor der Pelletförderschnecke abgreifen.
Geht das, oder müssen die L-Leitungen alle über eine Sicherung laufen?
Auswertung und Erfassung der "Schaltzustände" des Motors würde bei mir dann im Hintergrund über den IOBroker laufen.