Shelly.removeStatusHandler()

Hinweis zur Nutzung von Skripten (für Nutzer)

Die Verwendung von Skripten erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Weder Shelly noch die jeweiligen Autoren oder Entwickler der Skripte übernehmen irgendeine Form der Haftung für mögliche Schäden, Fehlfunktionen, Datenverluste oder anderweitige Beeinträchtigungen, die durch die Nutzung dieser Skripte entstehen könnten. Bitte stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass Sie den Quellcode verstehen und sich der möglichen Auswirkungen bewusst sind. Die Skripte werden ohne Gewähr bereitgestellt und unterliegen keiner regelmäßigen Wartung oder offiziellen Unterstützung.


Hinweis für Entwickler

Wenn Sie eigene Skripte bereitstellen, achten Sie bitte darauf, eine klare Beschreibung, eventuelle Einschränkungen und Sicherheitsaspekte zu dokumentieren. Beachten Sie zudem, dass Nutzer Ihre Skripte grundsätzlich auf eigenes Risiko verwenden. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder gesetzlich anderweitig geregelt ist.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo Shelly Gemeinde,

    ich versuche einen StatusHandler zurückzusetzen, die Doku sagt dazu: Shelly.removeStatusHandler(subscription_handle) tut genau das:

    Return value: On success, returns a handle which can be used to remove the listener with Shelly.removeEventHandler(subscription_handle) or Shelly.removeStatusHandler(subscription_handle) respectively. If invoked with invalid arguments the script is aborted.

    Was ich nicht verstehe ist wo ich den subscription_handler herbekomme und an welcher Stelle im Script ich den StatusHandler entferne:


    Shelly.addStatusHandler(function(e) {

    if (e.component === "input:0") {

    if (e.delta.state === true) {

    print("Input is on");

    }

    else if (e.delta.state === false) {

    print("Input is off");

    }

    }

    });


    Ich stehe etwas auf dem Schlauch, kann jemand anhand des Beispiels helfen und den removeStatusHandler entsprechend im Script einbauen?

    Danke und Gruß

    Andreas

  • Ausgabe:

    subscription_handle is 1

    subscription_handle 1 removed is true

    2 Mal editiert, zuletzt von ostfriese (11. Februar 2024 um 01:46)

  • Hallo ostfriese ,

    ich habe versucht mit deinem Ansatz weiter zu kommen, bekomme es aber irgendwie nicht hin (bin auch kein JS Programmierer).

    Die Funktion "wetter" wird in meinem Script alle 5 sec aufgerufen (nur zum Testen .... wird später länger) und soll den input:0 (Status des SW) vom Shelly 1 ausgeben. Diesen Status möchte ich dann weiterverarbeiten.


    Was hingegen passiert ist dass ich nach dem 6ten Aufruf der Funktion "wetter" die Fehlermeldung "Uncaught Error: Too many subscriptions" bekomme.

    Offensichtlich habe ich hier ein logisches Problem……. leider finde die Lösung (bedingt durch mangelnde JS Kenntnisse) nicht alleine.

    Kannst Du helfen?

    Danke und Gruß


    Andreas

  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.