Shelly TRV gerne für einen bestimmten Zeitraum "lahmlegen"

  • Hallo zusammen,

    wie im Titel geschrieben, möchte ich meinen Shelly TRV gerne für einen bestimmten Zeitraum "lahmlegen". Damit ist gemeint, dass der Shelly in diesem Zeitraum absolut NICHTS machen soll. Insbesondere soll er nicht am Heizkörperventil herumdoktern.

    Hintergrund ist folgender: ich lege mich z.B. um 23:00 Uhr schlafen. Bin gerade dabei einzuschlafen und dann meint der Shelly er müsse jetzt mal am Heizkörperventil rumdrehen. Untertags hört man das praktisch nicht, aber wenn es im Raum vollkommen leise ist, macht der Shelly einen Höllenlärm und mich reißt es aus dem (beinahe) Schlaf.

    Ich würde gerne von z.B. 22:00-24:00 den Shelly sozusagen deaktivieren. Davor und danach kann er gerne nach Herzenslust wieder am Heizkörperventil rumdrehen, weil wenn ich schlafe höre ich es dann eh nicht mehr ;)

    Ich habe mal testweise die Soll Temperatur für den gewünschten Zeitraum auf 5°C gesetzt. Der Logik nach müsste der Shelly das Heizkörperventil schliessen und erst wieder was dran machen, wenn die 5°C unterschritten werden. Das juckt ihn aber nicht, er dreht trotzdem immer wieder mal am Ventil rum :cursing:

    Hat jemand eine Idee ob/wie ich das bewerkstelligen kann?

  • komisch, das der bei dir bei den 5 Grad Geräusche macht. Wenn meine wegen Fenster offen auf 8 Grad stehen, sind die ruhig.

    Ich hätte da eigentlich eine Szene erstellt, z.B. Nachruhe, wo die Temperatur eben auf einem niedrigen Wert gestellt wird und wo du diese Szene dann aktivierst, wenn du Ruhe haben möchtest...

    momentan 120 Shellys am Laufen mit so fast allem, was sich fernsteuern und überwachen lässt...

  • Willkommen im Forum.

    Unter

    Sensor Settings --> Enable open window report endpoint

    Dann kannst du über die dort angebene mit open dafür sorgen, dass die Temperatur auf 8 Grad eingestellt wird.

    Kann man sich auch als Widget auf's Handy legen.

    Unter Settings

    Clog prevention deaktivieren.

    Unter SettingsDevice calibration

    automatic correction

    disablen.

  • Hallo!

    Ich beobachte ein sehr ähnliches Verhalten. Meine TRV bewegen sich auch für mich unerwartet. Es wirkt wie ein Geräteneustart (reboot device).

    Um 21 Uhr schalte ich per Szene alle TRV auf 4 Grad.

    Nach gewisser Zeit stehen die Thermostate nach und nach auf "Schneeflocke" / 5 Grad und nicht mehr auf 4 Grad.

    Wenn ich zufällig im Raum bin beobachte ich: Der TRV leuchtet auf, öffnet das Ventil und zeigt CL an, geht nach ner Weile wieder zu. 5 Grad, Heizkörper ungewollt warm.

    An allen Geräten ist Autokalibrierung abgeschaltet. Es gibt kein Zeitprofil oder weitere Szene die das Verhalten auslösen könnte. Alle Geräte haben die Firmware: 20231122-131839/v2.2.2

    Was meint ihr zu meiner Vermutung, dass ein Neustart Grund für die Aktivität ist? Wodurch wird er ausgelöst? Kann man dieses Verhalten beeinflussen?

    Hier noch mein Status JSON:

  • Versuche doch einfach mal, die Dinger nicht au 4°C runter zu regeln, sondern auf 5°C. Warum müssen die überhaupt so tief runter? Stehen da Nachts alle Fenster offen?

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.