Plus UNI an Zwischenzähler über SO Kontakt

  • Ich wollte mal testen wie gut der Plus UNI mit den Impulsen eines Zwischenzählers zurecht kommt.

    Der SO Anschluss wird laut Doku vom Zähler über einen Optokoppler gesteuert.

    Der ist auch mit + SO - SO bezeichnet. 1000 Impulse pro kWh.

    Funktioniert ganz einfach und auch ganz sicher an anderen Zählern.

    Einfaches Anschlussschema habe ich gezeichnet.

    Das war kein Langzeittest und ich wollte den Zähler für unseren Wohnwagen nicht zu Hause verbauen.

    Der Zähler kann auch V, A, PF, kW, Hz, Tagesverbrauch anzeigen.

    Nachtrag: Die 0,78kW sind vom Toaster.

  • Bei mir klappt es auch ganz gut mit dem B+G:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich skaliere mir die Impulse hoch auf kWh und rechne den Minutenverbrauch auf 60min hoch für meine Leistung.

    Einbindung der Shelly´s in die Loxone

  • Nachtrag allgemein.

    Ich habe einen Hinweis von einem anderen User bekommen der die Input an nem Wasserzähler nutzt, weil der Impulseingang so mal Aussetzer hat.

    Ich habe ja eher kurz getestet, mir war eine Verzögerung aufgefallen, kann auch an der FW-beta liegen.

    Wer möchte oder ich später, könnte mal einen PullUp Widerstand (ca. 2-5k) zw. Impuls In und Sensor VCC (+3,3V) probieren.

    Der Transistor vom Opto schaltet nur µA, das Impulsignal könnte so besser werden.

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)

  • Rückmeldung, User hat nen 2k zw. 3,3V VCC und Impulseingang eingefügt, getestet und er ist jetzt zufrieden.

    War wohl ein Reedkontakt am Wasserzähler, gilt dann da auch.

    Ein definierter High und Low ist immer gut ;)

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)

  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.