Shelly RGBW2 - Dimmen nur über Kanalsteuerung weiß - falsch angeschlossen?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Servus zusammen,

    lange hat alles gut geklappt mit meinen Shellys und habe alles hinbekommen aber jetzt stehe ich vor einem Problem.

    Ich habe hier eine bestehende LED Arbeitsflächenbeleuchtung in der Küche.

    Dazu gehörte damals der weiße Funk Controller.

    Da vor einiger Zeit die Beleuchtung nicht mehr anzuschalten ging, bin ich davon ausgegangen, dass dieser defekt ist.
    Also einen Shelly RGBW 2 gekauft und angeschlossen.

    An dem alten Controller waren jeweils zwei Kabel an V+ und V- angeschlossen.

    Die von V+ habe ich jetzt mit an den DC geschlossen und die anderen beiden an die W - Klemme.

    Soweit funktioniert es auch.

    Allerdings kann ich die Lampe nur über den weiß Kanal dimmen.

    Der Helligkeitsregler hat keine Funktion.

    Würde mich nicht weiter stören, wenn ich das ganze nicht auch über Alexa steuern wollte.

    Die regelt nämlich nur den Helligkeitsregler.

    Muss ich evtl. etwas anders anschließen?

    Vielen Dank vorab.

    Ps. der Anschluss ist zur Probe nur provisorisch ;-)

  • Also bei meinem RGBW2 sind LED RGBW verbaut und die Steuerung wäre diese

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    und da du nur W betreibst müsstest du im Shelly umstellen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    dann könntest du z.B. 1 und 2 verwenden und die anderen in "Hidden device" verstecken

    oder so wie du es angeschlossen hast halt nur Kanal 1 verwenden

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dein zweiter Screenshot hat es gelöst.
    Und der Hinweis mit dem verstecken war das "I" Tüpfelchen!

    Vielen vielen Dank und schönen Restsonntag