"Echte" Einspeisedaten mit dem 3EM möglich?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    zur Messung meiner PV Daten ist vor kurzem ein Shelly 3EM eingebaut worden. Je länger ich darüber nachdenke so größer werden die Zweifel was ich mit den Daten anfangen kann.

    Der Shelly misst jede Phase einzelnd. Der Stromnzähler allerdings arbeitet billanzierend. D.h. das ein Betrag "zurückgegeben" einer Phase in der Bilanz des Stromzähler verschwinden kann. Ich habe dann tatsächlich nichts eingespeist.

    Sind die Zweifel berechtigt?

    Lässt sich das durch Einstellungen beheben?

    Besten Dank und viele Grüße

  • Ja ist so und du kannst das bei der 3EM nur mit einem eigenen Serverdienst wie HA,IOBroker usw. rechnen über die Summenleistung die ja korrekt ist. Bei der Pro3EM würde es ein Script geben.

    Shelly weigert sich leider schon seit Jahren das zu korrigieren :(

    Einbindung der Shelly´s in die Loxone

  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.