Brauchwasserwärmepumpe Dimplex SmartGrid mit Shelly steuern

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    wir bekommen nächste Woche eine Brauchwasserwärmepumpe (Dimplex DHW 301P+) installiert.

    Generell soll die BWWP mit Zeitsteuerung geregelt werden, um in den Mittagsstunden möglichst viel PV Strom mitzunehmen.

    Allerdings lässt sich die BWWP auch über SmartGrid in einen PV Modus versetzen.

    Da ich noch einen Shelly 1 hier habe, habe ich mir überlegt, ob ich das nicht per Shelly schalten kann.

    Die Auswertung des PV Überschuss kann ich in IOBroker machen und würde dann darüber dem Shelly das Signal geben, dass genug Überschuss vorhanden ist.

    Hat das schon jemand gemacht und kann mir an der Stelle weiterhelfen?

    Oder habe ich einen Denkfehler und das geht nicht so einfach und ich müsste doch Kabel ziehen?

    Danke für eure Hilfe

    Peter

  • Hallo,

    konntest du dein Problem schon beheben. Ich habe die DHW301P+ im Einsatz und kann sie nicht in SmartHome einbinden.

    Die vorhergehende Version hatte eine Schnittstelle, wo man einen Natudeco RS485 zu seriellem Ethernet-Server anschließen konnte (sieht aus wie ein alter Telefonstecker und ist RS485). Dann konnte man auf diesen Server zugreifen und via iOBroker die Daten abrufen. So konnte man zumindest sehen, was die Dimplex macht.

    Leider gibt es diesen Anschluss bei der DHW301P+ nicht mehr und ich weiss nicht, wie ich die DHW301P+ integrieren kann. Mir würde schon ausreichen, wenn man sieht, wie Warm/Kalt das Wasser ist und ob sie gerade heizt oder nicht.

    Bisher sind meine Anfragen an Dimplex nicht beantwortet worden.

    Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee

    mfg

    René