Shelly Script Simpel_Webhooks _[v0.4.5]_

Die Verwendung von Skripten liegt im eigenen Ermessen des Benutzers. Unterstützung für Skripte wird vom Autor des Skripts bereitgestellt.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hier mal ein Simpel_Webhooks Script.

    Das Script löst folgende Aufgabenstellung:

    Nachfolgend die Szene, um die es geht.

    ---Wenn

    Shelly 2.5 - 192.168.178.XXX - Kanal 1 - Licht Wohnzimmer Aus ist

    ---und

    Shelly Plug S 192.168.178. XXX - Licht Schrank Aus ist

    ---und

    Shelly 2.5 - 192.168.178. XXX - Kanal 0 - Licht Kranz An ist

    ---und

    Shelly Color Bulb - 192.168.178. XXX - Licht Schlafzimmer Wand Aus ist

    ---Dann (Machen)

    Shelly 2.5 - 192.168.178. XXX - Kanal 0 - Licht Kranz Aus

    - Die Option "update_interval", gibt an wie oft, das Script, aktiv den Status einholen soll.

    (Bei jedem Script-Start wird der aktuelle Status einmal aktiv eingeholt.)

    - Der "endpoint_Name", so wie die Namen der Shellys, sind frei wählbar.

    (Ohne Leerzeichen, Sonderzeichen und keine doppelten Namen!)

    - Unter den Optionen "debounced_shellys" und "debounce_delay" kann man für Shellys eine Status Entprellung einstellen.

    (Achtung mehrere debounced_shellys teilen sich einen Timer Handler!)

    - Die max. Anzahl der nutzbaren Shellys hängt vom verfügbaren Speicher des Shelly ab auf dem das Script läuft,

    (Generell, gilt gen2 kann weniger als gen3 und bei "out of Memory" Errors ist Schluss,)

    Die Einstellungen können wie folgt im Script aussehen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Bei Script-Start erhält man eine Ausgabe mit sämtlichen Action-URLs, die auf den jeweiligen Shellys in einer passenden Action angelegt werden müssen, für passive Status Updates:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Und in diesem Bereich der Funktion "Logic()" kann man seine Logik/Bedingungen über das "saved_states" Object festlegen und durch Call() ausführen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich helfe gerne beim Formulieren von korrekten If-Bedingungen, bzw. der Logik, aus. Bitte postet eure Anfrage, ähnlich dem oberen Beispiel "wenn, und, dann", direkt hier im Thread und ich werde mich bemühen, dieser nachzukommen.

    Update(28.01.2024): v 0.2

    Update(17.02.2024): v 0.3

    Update(21.02.2024): v 0.4.5

    Status: getestet

    Shelly Script:

    Simpel_Webhooks v0.4.5

    Falls jemand zusätzliche Querys benötigt, oder intresse an dem Script Aufbau hat, hier ist ein Beispiel für Einsteiger. Viel Spaß mit dem Script.

    _[Deleted]_
    22. Januar 2024 um 20:49

    46 Mal editiert, zuletzt von _[Deleted]_ (1. März 2024 um 03:04) aus folgendem Grund: - Ausbesserung, eines copy Paste Fehlers

  • Passive Status-Updates der unter "special_shellys" eingetragenen Shellys, werden verzögert bzw. entprellt. Es können mehrere Shellys angegeben werden.


    Update(28.01.2024) v0.2

    - Option "special_delay" eingebaut. Am 29.01.2024 ----> umbenannt zu "debounce_delay"

    - Option "special_shellys" eingebaut. Am 29.01.2024 -----> umbenannt zu "debounced_shellys"

    6 Mal editiert, zuletzt von _[Deleted]_ (29. Januar 2024 um 21:27)

  • A practical example:

    I have 4 shelly 1PM units called A, B , C , D.

    If B, C or D, Turn On turn A on.

    If any one of B,C or D turn off and one of B,C,D are on dont turn A Off

    If any one of B,C or D turn off and B, C or D are not On turn A Off

    The Logic for this looks like:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    And here the full code for this:

    Simpel_Webhooks v0.2 + "Pierce Maher" Example

    Apache License Version 2.0, January 2004, siehe Link für mehr Infos: https://github.com/ALLTERCO/sh…xamples/blob/main/LICENSE

    4 Mal editiert, zuletzt von _[Deleted]_ (17. Februar 2024 um 20:33)

  • Hier ein Beispiel wie das ganze mit ner Rollladen Automatik ohne Relays Inputs nutzbar wäre.

    Die Aufgabenstellung:

    Das funktioniert insoweit, dass der Rollo hochfährt wenn die Tür geöffnet wird. Allerdings weiß ich nicht wie ich es per Script hinbekomme, dass der Rollo nicht schließt wenn der Blu Window/Door den Status offen hat. Der 2PM am Rollo erhält den Befehl zum Schließen per Aktion bzw. Http request von einem anderen 2PM.

    Die Logic dazu sieht wie folgt aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Shelly Script:

    Simpel_Webhooks v0.3 + "Cover" Beispiel

    Und hier ein Link zum "Easy_Call" Script, das in dieser Augenstellung den Shelly Blu Teil sowie die "Simpel_Webhooks" Script Steuerung übernimmt:

    _[Deleted]_
    17. Februar 2024 um 14:13

    6 Mal editiert, zuletzt von _[Deleted]_ (17. Februar 2024 um 20:33)

  • Update(17.02.2024):

    - Option "no_relay" eingebaut. (Darüber ist es möglich, Shellys oder States anzugeben, die nicht als Relays behandelt werden, daher nur als Inputs betrachtet werden).

    - Forced Updates kann nun deaktiviert werden, indem das Update Intervall auf 0 gesetzt wird.

    - Toolbox auf v1.0 angehoben.

    Status: minimal getestet unter Shelly FW 1.2.0

    (Aufgrund eines FW 1.2.0 Bugs werden einige print() Ausgaben nicht in der Shelly Script Console angezeigt) Mehr dazu hier

    Shelly Script:

    Simpel_Webhooks v0.3

    4 Mal editiert, zuletzt von _[Deleted]_ (17. Februar 2024 um 20:37)

  • _[Deleted]_ 17. Februar 2024 um 13:59

    Hat den Titel des Themas von „Shelly Script Simpel_Webhooks“ zu „Shelly Script Simpel_Webhooks _[v0.3]_“ geändert.
  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.