H&T Plus mit Bluetooth anstatt mit WLAN einbinden

  • Hallo,

    ich habe da mal eine, zumindest für mich, interessante Frage an die Community.

    Mit der Nutzung der neuesten BLU-Geräte benötigt man ja ein Gateway, um Diese einzubinden. Das habe ich letztens erfolgreich realisiert, und bin mit der Meldegeschwindigkeit meines Door/Window BLU äußerst zufrieden. Da können die vorherigen Geräte längst nicht mithalten.

    Aber nun zu meiner Frage:

    kann man an dieses Gateway auch den H&T Plus per Bluetooth anbinden?

    Ich könnte mir vorstellen, dass er dadurch deutlich weniger Energie bräuchte, als mit dem Senden über WLAN.

    Oder ist das nur ein Wunschtraum von mir.

    Vielen Dank im Voraus :thumbup:

    BG Rene

  • Hallo Onkelrene ,

    WILLKOMMEN im Forum! :)

    Zum Einbinden benötigst du kein zusätzliches Gateway! Dies erfolgt über die App, Bluetooth ist werksseitig aktiviert.

    Bluetooth ist nur zum Einbinden in die App gedacht, eine Kommunikation erfolgt darüber nicht.

    Theorie ist wenn man alles weiß und nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.

    FAQ Fehlerbehebung / FAQ troubleshooting         http-Request - Überblick / http-Request - overview

    Spoiler anzeigen

    Homematic/IP mit CCU3, iOBroker auf Raspberry Pi4 mit M.2 SSD / Diagramme per Flot / Visualisierung mit Mediola AIO CREATOR NEO / FRITZ!Mesh-WLAN

    Shelly (1, 1L, 1PM, 2.5, Dimmer/2, RGBW2, EM, UNI, PlugS, Flood, TRV, Gas, Motion, Motion2, Duo, Vintage, Button/1, Temp-AddOn / PLUS: 1, 1PM, 2PM, i4, H&T2, PlugS, Smoke / PRO: 1,1PM, 2, 2PM, 3EM)