BLU Button 1 funktioniert nur mit aktivierter Cloud?

  • Hallo,

    ich nutze 2 BLU Button 1 zusammen mit einigen Shelly Plus 1.

    Mir ist nun aufgefallen, dass wenn ich in der Shelly APP die Cloud-Funktion der Shelly Plus 1 deaktiviere, dann funktionieren die Blu Buttons auch nichtmehr. Wenn man den Bereich Bluetooth aufklappt erscheint dann auch ein Error. Wenn man aber via IP+Browser auf den Shelly zugreift, kann man Bluetooth normal konfigurieren und es ist auch aktiviert.

    Reaktiviere ich die Cloud Funktion funktionieren die Blu Buttons auch sofort wieder.

    Warum gibt es diese Abhängigkeit?


    LG

  • Hallo saswei und Willkommen im Forum.

    Naja die BLU Button können ja nicht selbständig in die Cloud und daher sind sie auf den Shelly angewiesen. Wenn Du dem jetzt die Cloud wegnimmst, haben die BLU Button keine Möglichkeit mehr mit der Cloud zu kommunizieren und somit gibt es dort einen Fehler.

    Jede Maschine ist eine Nebelmaschine. Man muss sie nur falsch genug bedienen 😁

  • Bei mir funktionier das Ding auch ohne Cloudverbindung des dazugehörigen Plus 2PM.

    Bluetooth-Fehler wird auch angezeigt. Status des BLU Button 1 wird nicht angezeigt.

    Aber, wie gesagt, er funktioniert. Die eingestellten Funktionen laufen korrekt.

    Ist eben nur Spielerei. Dem würde ich keine wichtigen Dinge anvertrauen.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • - RPC ist ein BLE RPC Channel, ähnlich dem HTTP oder UDP RPC Channels, diese BT Einstellung sollte auf jedem Shelly aus sein!

    - BT Gateway ist ein Passiver Scanner der die Blu Nachrichten an die Cloud schickt, ohne diese Einstellung klappt das mit den Blu Szenen nicht.

    Um Blu Shelly lokal ohne Cloud zu nutzen braucht es nur ein Script und die erste BT Einstellung mehr nicht.

    Wenn nur die erste BT-Einstellung aktiv ist, kann ein Shelly Skript auch nen aktiven BT Scan durchführen, was zur Folge hat, dass die Beacon-Signale zuverlässiger sind und man mehr Daten wie z.B. Local Names enthalten.

    Zudem sollte jeder Shelly der BT nutzt ein Geräte PW eingestellt haben, denn ohne PW sendet der Shelly alles mögliche über sich selbst an jedem in seinem Umfeld unverschlüsselt.

    _[Deleted]_
    22. Januar 2024 um 03:24

    Einmal editiert, zuletzt von _[Deleted]_ (23. Januar 2024 um 02:42)

  • Danke Euch für die Antworten. Ich schaue mir das nochmal genauer an.

    Zitat


    Zudem sollte jeder Shelly der BT nutzt ein Geräte PW eingestellt haben, denn ohne PW sendet der Shelly alles mögliche über sich selbst an jedem in seinem Umfeld unverschlüsselt.

    Dann funktionieren meiner Meinung aber die lokalen Skripte auf dem Shelly nichtmehr!?

    LG

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.