Pool automatische Nachspeisung

Hinweis zur Nutzung von Skripten (für Nutzer)

Die Verwendung von Skripten erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Weder Shelly noch die jeweiligen Autoren oder Entwickler der Skripte übernehmen irgendeine Form der Haftung für mögliche Schäden, Fehlfunktionen, Datenverluste oder anderweitige Beeinträchtigungen, die durch die Nutzung dieser Skripte entstehen könnten. Bitte stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass Sie den Quellcode verstehen und sich der möglichen Auswirkungen bewusst sind. Die Skripte werden ohne Gewähr bereitgestellt und unterliegen keiner regelmäßigen Wartung oder offiziellen Unterstützung.


Hinweis für Entwickler

Wenn Sie eigene Skripte bereitstellen, achten Sie bitte darauf, eine klare Beschreibung, eventuelle Einschränkungen und Sicherheitsaspekte zu dokumentieren. Beachten Sie zudem, dass Nutzer Ihre Skripte grundsätzlich auf eigenes Risiko verwenden. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder gesetzlich anderweitig geregelt ist.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einem Script für die automatische Nachspeisung eines Pools. Der Schwimmer schließt bei normalem Wasserstand die beiden Pole, wenn eine bestimme Wasserlinie unterschritten wird öffnet er den elektrischen Kreis. Um eine ungewollte Wellenbewegung abzufangen, muss diese Line mindestens 5 min unterschritten werden. Dann erst darf das Magnetventil für die Wassernachspeisung für eine bestimmte Zeit, z.B. 20 min, geöffnet werden.

    Konkret möchte ich dafür meinen neuen Shelly Plus UNI einsetzen. Den Wasserschimmer habe ich am digitalen Eingang 1 des Shelly Plus UNI eingeschlossen, das Magnetventil über ein zusätzliches Relais an OUT1 des Shelly Plus UNI.

    Die Anforderung bzgl. der Mindestdauer von 5 min ohne Zeitunterbrechung, nach der der Status "Eingang aus" (digitaler Eingang 1 = IN1 bildet mit GND keine elektrische Verbindung) vorhanden ist, lässt sich nicht über die Shelly Oberfläche als Bedingung definieren. Das der Schalter 1 (OUT1) dann nach dem Aktivieren nach 20 min wieder unterbrochen ist, lässt sich über die Shelly Oberfläche konfigurieren.

    Daher benötige ich ein Script, dass folgende Aufgaben erledigt:

    1. der digitale Eingang 1 (IN1) ist im Normalzustand (Pool hat genug Wasser) mit GND elektrisch über den Schwimmschalter geschlossen

    2. sofern der digitiale Eingang 1 (IN1) mindestens 5 Minuten ohne Unterbrechung von GND elektrisch über den Schwimmschalter unterbrochen wird soll der Ausgang OUT1 schalten, d.h. beiden Pole für 20 Minuten einen elektrischen Durchgang schalten

    Ich bin über jede Hilfe dankbar.

  • (digitaler Eingang 1 = IN1 bildet mit GND keine elektrische Verbindung) vorhanden ist, lässt sich nicht über die Shelly Oberfläche als Bedingung definieren

    In der WebUI ist er aber da

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und Wilkommen im Forum 🤗

    Daher benötige ich ein Script

    Unsere Spezialisten sind super 👍

    Aber der Plus UNI ist jetzt aber erst erschienen

    Und dann ein großes Bitte an die Jungs

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • mit Bordmitteln

    In1 verwenden und auf detached umstellen

    Magnetventil auf Out2 setzen

    Action auf In1

    toggle on

    Add URL

    Code
    http://localhost/relay/1?turn=off&timer=300

    der schaltet nach 5 min Out2 AN

    Dann zusätzlich noch ein Auto Off auf den Out2 (Timer)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Edit: geht eigentlich auch an Out1, dann Http Request auf "/0?" ändern und Timer auf Out1

    Das geht auch ohne Script ;)

    Edit: geht eigentlich auch an Out1, dann Http Request auf "/0?" ändern und Timer auf Out1

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

    Einmal editiert, zuletzt von apreick (21. Januar 2024 um 19:53)

  • GigabitPower

    Ich stimme dem zu. Die Anforderungen können ohne Skript erfüllt werden, indem man Actions, URL/RPC Befehle und die grafische Benutzeroberfläche verwendet.

  • Vielen Dank für die schnelle Antwort und Unterstützung :thumbup: :) . Ich konnte die Einstellungen konfigurieren und es FUNKTIONIERT perfekt:thumbup: :thumbup: :thumbup:. Ich bin total begeistert:):):)

    Herzlichen Dank an beide:):)

    Einmal editiert, zuletzt von GigabitPower (22. Januar 2024 um 07:36)

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.