Shelly Dimmer mit IO Steuern

  • Guten Tag,

    ich bin noch neu hier im Forum.

    ich hab auch schon gesucht und bin leider nicht fündig geworden.

    ist es möglich den IO vom Shelly Dimmer als Eingang zu zuweisen?

    ich würde den Dimmer gern mit einer zusätzlichen Elektronik betreiben wenn möglich.

    hierfür wäre es lediglich notwendig das der Dimmer ein 3,3V Signal so verarbeitet wie er es bei den normalen Schalteingängen tut.

    ist das möglich den Shelly Dimmer so zu konfigurieren?

    Ich würde gerne darauf verzichten ihn neu programmieren zu müssen.

  • hi!

    grüss dich im forum.

    bisschen dünn die suppe an infos. was hast du genau vor, welche elektronik wozu soll da betrieben werden? war soll die können was ein shelly nicht kann?

  • Hi.

    Es geht mir einfach drum den Shelly in einen Touchschalter umzubauen.

    ich verwende hierfür einen PCF8883T der verbraucht so gut wie keinen Strom und ist extrem störungsresistent. zumal kann man ihn auch ohne viele Probleme einsetzen da er sich selbst kalibriert und nachjustiert. den habe ich bei einem andren Projekt schon über 1,5 Jahre im Einsatz ohne fehlschaltungen. ich würde gern die 3,3 V von shelly anzapfen und das gewonnene Schaltsignal an den GPIO 2 zurückgeben. ich bin auch am überlegen ob ich es im zweifel über einen AQH3213 ziehe und dann auf die 230V AC gehe. aber das möchte ich vermeiden wenn es möglich ist. einfach weil mehr aufwand und halt eben 230V in der Schaltung.

    ich bin auch für andere Lösungsvorschläge offen

    p.s. Danke schon mal fürs lesen

    Ähm sorry das der Titel wohl etwas unklar war. aber ich denke es sollte wieder zurück in die Rubrik Shelly Dimmer geschoben werden.

    2 Mal editiert, zuletzt von Jury_85 (1. April 2020 um 17:19)

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.