Ausstehende Verbindung von Dimmer 2

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    leider habe ich ein Problem mit der Einbindung vom Dimmer 2. Ich komme zwar mit dem Handy über 192.168.33.1 in der Benutzeroberfläche hinein und kann alles ändern, aber in meinem Wlan taucht er nicht auf und wird auch nicht erkannt. Hab mir für meinen PC einen Wlan-Stick besorgt , aber leider ist es mit ihm das selbe.Wlan ja, Netzwerk nein...

    Mein Router ist eine Fritz-Box 7590 und 2 Repeater

    Hab mal ein Foto gemacht von den Eigenschaften vom Dimmer 2

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hoffe jemand von euch kann mir da Helfen ||

    danke Gruß Jürgen

  • Na 🤗

    Wenn du dich mit dem Shelly verbindest (sein AP)

    dann rufst du seine WebUI auf, also „192.168.33.1“ im Browser

    dann gehst du in den Reiter „Internet & Security“

    und gibst die Zugangsdaten deiner SSID ein (Achtung: Passwort des WLAN, nicht des Routers)

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Fritz-Box 7590 und 2 Repeater

    Alle neu starten 🤗

    FB Benutzeroberfläche öffnen

    Heimnetz => Netzwerk =>

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und natürlich bitte beim Shelly DHCP verwenden, alles andere später

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.