VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Moin zusammen,
    ich bin durch die Suche nach einem Trafo für meine Weber Protect Video Türklingel auf einen Artikel von Shelly Relais und AP Repeater gestoßen und dachte erst, man könnte mit einem Shelly sein eigenes WLAN leicht erweitern. Ich bin dann trotzdem hängen geblieben, da ich seit Kurzem verschwinde Lampen im Haus mit Hue ersetze. Da aber die Preise von so einer Shelly günstiger sind und diese vermutlich auch irgendwie mit einer bunten Lampe koppeln lassen, dachte ich mir, ich lese mich mal ein. Leider bin ich ein recht simpler Mensch und wenn es mir nicht erschließt, will ich es dann wissen. Die Vielfalt z.B. hat mich etwas verunsichert, z.B. hat meine Frau letztens gesagt, sie würde die kleine Lampe am Lesetisch gerne steuern, nun wäre das ein Idealfall für eine Shelly. Aber welche? Nehme ich nur 1PM Mini Gen3? Wo sind die Unterschiede zu den anderen? Wann nutze ich welche Shelly? Gibt es Beispiele oder ist es ok hier im Forum zu fragen, wenn ich einen Einsatz plane, was ich nehmen soll?

  • Moin,

    unter "Allgemeines" gibt es die Rubrik "Eure Projektplanungen". Hier kannst Du mit möglichst detaillierten Angaben sagen, was Du vor hast. Wenn du bereits weißt, welchen Shelly du benötigst oder verwenden möchtest, dann bitte gleich in der entsprechenden Rubrik das Thema erstellen. Bitte vorher die Suche verwenden, auch wenn dieses nicht so gerne gehört wird.

    Wer nett fragt, dem wird hier in der Regel auch geholfen.

  • Wichtiger Hinweis zur Suche. Da bleibt der Eine oder Andere gerne mal enttäuscht hängen.

    Oben bei der Suche rechts auf "Dieses Thema" klicken und "Alles" auswählen. Dann rechts Suchbegriff eingeben und sich über endlose Suchergebnisse freuen. Bei "Dieses Thema" kommt gerne mal das Suchergebnis "0"

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.