BLU Button 1 nicht Original / Scriptprobleme

  • Hallo Zusammen,

    ich bin seit dieser Woche noch nicht ganz so stolzer Besitzer eines BLU Button 1.

    Eckdaten:

    Shelly Plus 1 v1.1.0

    Shelly BLU Button 1

    Shelly BLE Debug App

    Shelly Smart Control App (3.56.4)

    Nachdem ich bei der Einrichtung einige Probleme hatte und das Firmware Update hängen geblieben

    ist, konnte ich nach einem Reset ein neues Update über die Shelly BLE Debug App einspielen. Der

    Button wird in der App wie folgt dargestellt:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich habe den Button auch in der Cloud hinzufügen können und es werden die Klicks auch richtig

    erkannt. Da ich den Button offline nutzen will, habe ich dann versucht auf einem Plus 1 das Script

    "ble-shelly-btn-gateway-for-other-devices.js" einzurichten.

    Der Button wird von dem Script nicht erkannt, weil die vom Button gesendeten Daten wohl falsch

    oder unvollständig sind. Es wird die Angabe "SBBT" nicht mitgeschickt und daher beendet das

    Script die Verarbeitung vorzeitig. Auch die Ausgabe für die Action scheint nicht zu passen. Es

    wird z.B. nur folgendes Ausgegeben:

    Code
    {
    "addr": "60:ef:ab:4a:98:62",
    "addr_type": 1, "rssi": -65,
    "advData": "\2\1\6\n\x16??D\0O\1d:\1",
    "scanRsp": "",
    "flags": 6,
    "service_data": {
    "fcd2": "D\0O\1d:\1"
    }
    }

    in der "fcd2" Zeile wird durch das "d:\1" scheinbar die Anzahl der Klicks zurück gemeldet.

    Weiterhin kann ich auch den Beacon Mode nicht einschalten und die Shelly BLE Debug App meldet

    bei z.B. "Locate" dass der Button nicht Original ist: "The device does not appear to be a Shelly device.".

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Über die Shelly Smart Control App komme ich leider auch nicht weiter. Ich kann sehen kann wie oft

    ich den Button drücke und wie der Batteriestand ist, aber ansonsten scheint diese den Button auch

    nicht zu mögen. Es konnte von Anfang an die MAC Adresse nicht ermittelt werden und ich kann auch

    kein Update, kein Reset und auch keine Einstellungen vornehmen. Immer wenn ich von der App aufgefordert

    werde den Knopf am Button zu drücken, passiert nichts weiter.

    Hat jemand eine Idee, was ich hier noch machen kann ?

    Vielen Dank.

    LG Nordlicht_2023

    Jede Maschine ist eine Nebelmaschine. Man muss sie nur falsch genug bedienen 😁

  • Ich habe das Script "ble-shelly-btn-gateway-for-other-devices.js" nun trotzdem zum Laufen bekommen.

    Wenn man die Zeilen 189 und 191 bearbeitet und folgende Einträge entfernt:

    Code
    typeof result.local_name === "undefined" || 
    result.local_name.indexOf("SBBT") !== 0 || 

    Funktioniert das Script auch ohne den "richtigen" BLE Namen vom Gerät.

    Es wäre natürlich trotzdem schön, die o.g. Probleme lösen zu können :)

    Jede Maschine ist eine Nebelmaschine. Man muss sie nur falsch genug bedienen 😁

  • Der local_name wird nicht mehr übertragen, da die devs irgendwann mal den internen BT-Scan von aktiv auf passiv gestellt haben.

    Wenn du die BT Gateway Funktion deaktivierst und den BLE.Scanner(), im Script, auf aktiv stellst, funktioniert das Script auch ohne Anpassung wieder.

    _[Deleted]_
    5. Februar 2024 um 15:26
  • @De kat Danke für die Rückmeldung und die Infos :) Da weißt Du definitiv mehr als der Shelly Support.

    Der Support war bisher noch nicht in der Lage mir zum einen diese Informationen zum BLE Button zu geben und zum anderen auch nicht warum die BLE Debug App der Meinung ist, der BLE Button könnte kein Shelly Gerät sein. Vielleicht hängt das ja auch zusammen. Wenn unter bestimmten Umständen die Kennung nicht richtig gesendet wird dann könnte es ja vielleicht die Ursache sein, dass die App so rumzickt mit dem BLE Button.

    Ich hab am 14.01.2024 ein Ticket aufgemacht und bisher habe ich vom Support nichts bekommen, das ich nicht schon selbst hinbekommen hatte - sei es die Scriptanpassung oder das OTA für den Button. Ich hatte beim Öffnen des Tickets sogar schon die Anpassung des Script es von Beitrag #2 mitgeschickt. Zuletzt wollten Sie, dass ich mein Script teile, damit sie mir die notwendigen Modifikationen mitteilen können... Als wenn immer jemand anderes das weiter bearbeitet und sich nichtmal alles durchliest :rolleyes:

    Jede Maschine ist eine Nebelmaschine. Man muss sie nur falsch genug bedienen 😁

  • Ich glaub der Support ist ausgelagert und die Mitarbeiter haben nur Zugang zu einer FAQ-Datenbank samt Support Eingabe Maske. Es kann daher viel Zeit vergehen, bis man an jemanden weitergeleitet wird, der tatsächlich Erfahrung mit Shellys hat, bzw wirklich einen in der Hand hatte. Selbst wenn das Problem anerkannt wird, wird es oft nur intern weitergeleitet und das Ticket bleibt für dich unbeantwortet. Dafür kann der Mitarbeiter jedoch nichts, der wurde ja nur eingestellt und versucht mit dem was er erhalten hat, dir so gut es geht zu helfen.

    Das ist zumindest meine persönliche Meinung dazu.

    Hier ist ähnliches Beispiel, das gut zum von dir angesprochenen Thema passt:

    Nach einem Firmware-Update übermitteln die Blu Door/Window Sensoren bei mir für einen kurzen Zeitraum alle ca.90° Tilt-Werte. Der Support ging zuerst von defekten Geräten aus, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die Blu Door/Window Sensoren nach jedem Firmware-Update einfach eine Neu-Kalibrierung durchführen, um ihre Null-Lage zu bestimmen. Zudem sollten 0.1°Tilt-Werte innerhalb der Toleranz des Sensors liegen. Daher sehe ich einen kurzen Wechsel von 0° zu 0,1° nicht als Fehler an, zumal der Wert einen Faktor beinhaltet. Deshalb liegt die Vermutung nahe das der Support einige fehlerfreie Blu Door/Window Shellys ausgetauscht hat. Das Ganze betrifft nicht nur Blu Shellys sondern auch andere Shellys werden oft ausgetauscht, obwohl kein Defekt vorliegt. Naja, ob eine solche Vorgehensweise langfristig erfolgreich, bzw sinnvoll ist, wird sich noch zeigen.

    Kunden Zufriedenheit ist ja auch wichtig.

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.