Anschluß Shelly 1PM

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo

    Ich habe heute meinen Shelly 1PM bekommen und wollte ihn gleich einbauen.

    Da ist mir aufgefallen das Ich in der mitgelieferten Anleitung eine andere Beschaltung ist wie hier im Lexikon unter

    Anschlussschemen Shelly 1PM.

    Auf meinen Bild ist ist der N auf den N vom Shelly und der Lampe.

    Der L geht auf den L1 vom Shelly.

    Der Schalter liegt auf dem Schalter und dem L vom Shelly.

    Die andere Seite kommt vom Schalter geht auf SW.

    Und die Lampe geht auf 0.

    Welche Schaltung ist den richtig oder gehen alle.

    Ich möchte anstatt des Schlters einen Endschalter anschließen.

    Der soll nur die Stellung über MQTT an ioBroker weitergeben.

    Die Lampe sollte über MQTT von ioBroker unabhängig vom Schalter geschaltet werden.

    Dazu habe ich den Button Typ auf detached gestellt.

    Kann ich das mit der Schaltung wie ich sie beschrieben habe nachen oder muss ich da eine andere Anschluß Art wählen?

    Gruß NetFritz

  • Ja, die L Klemmen sind gebrückt. Allerdings würde ich diese nicht für eine weiterführende Installation verwenden, sondern hier nur die Spannung für den Schalter abgreifen. Ich traue dem Braten nicht so recht und weiß nicht wie es sich verhält, wenn mehrere Ampere über diese Brücke fliessen.

  • Hallo

    Ok dann weiß ich ja Bescheid.

    Ich habe am Ausgang nur das Netzteil vom Mähroboter drann.

    Und am Schaltkontakt einen Endschalter, der Melden soll wenn er in der Station ist.

    Gruß NetFritz

  • Habe den Shelly 1PM jetzt eingebaut.

    Der Kontakt Eingang ist auf Detached eingestellt, dort habe ich einen Endschalter angebaut.

    Den möchte ich jetzt in ioBroker mit dem Shelly-Adapter abfragen.

    Ich hatte gedacht das es das Switch.Objekt währe.

    Da tritt aber bei Endschalter betätigung keine änderung ein.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Kann mir vielleicht jemand sagen wie die HTTP abfrage dafür ist?

    Gruß NetFritz

  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.