Erweiterung einer klassischen Wechselschaltung um einen Schalter. Lösung mit Shelly möglich ?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    ich bin ziemlich neu im Gebrauch von Shellys, habe derzeit nur zwei Shelly1 im Einsatz, die ich auch eigentlich nur benutze, um in Steckdosen Zeitschaltuhr zu spielen.

    Jetz ist aber durch den Ausbau eines Dachbodens bei mir die erste für mich knifflige Anwendung gekommen, wo ich mich frage, ob das realisierbar ist, und wenn, wie.

    Ich habe eine klassische Wechselschaltung mit zwei Wechselschaltern. Soweit so gut. Das neue Schlafzimmer soll vor der Tür aber auch einen Schalter für genau den selben Kreis bekommen.

    Kabel liegt dort nicht. Kann mir irgendwer eine Lösung erhirnen, wie ich das unter umständen lösen kann, eine Wechselschaltung über drei Schalter in dieser Situation zu realisieren ?

    Danke und viele Grüße

    Sönke

  • Hallo sottesch,

    Möglichkeiten gibt es viele. Da es ja vermutlich um einen Flur oder ein Treppenhaus geht, könntest du statt der Schalter auch Taster verwenden. Damit ergeben sich mehr Möglichkeiten. Zusätzlich zur Bedienung über die Taster kannst du es auch nach Ablauf einer Zeit automatisch ausschalten.

    Wenn du es klassisch lösen willst (Kreuzschalter), dann wird dieser elektrisch gesehen, zwischen die vorhandenen Wechselschalter geklemmt. Wie groß der Aufwand dafür ist, kannst nur du selber abschätzen, wir kennen die Gegebenheiten nicht. Wenn es eine Abzweigdose gibt, wo alle Leitungen zusammenkommen (Zuleitung, Lampenleitung, 2 Schalterleitungen), dann ist das ein möglicher Startpunkt für die Leitung zum neuen Kreuzschalter, du kannst aber auch zu einem der beiden vorhandenen Wechselschalter fahren.

    Wenn du diesen Aufwand scheuen willst, dann brauchst du 2 Shellys, einer schaltet die Lampe und wird hinter dem letzten Wechselschalter angeschlossen (Dauerphase und Neutralleiter vom gleichen Stromkreis sind dort erforderlich), der 2. Shelly dient als Sender, z.B. der angesprochene I4, oder irgend ein anderer Shelly mit Schalteingang.

    Da dort kein Kabel liegt, liegt es vielleicht gegenüber im Inneren des Schafzimmers neben der Tür? Du brauchst dann nur von dort Richtung Flur durchzubohren und setzt dort eine neue Dose. (Geht auch minimalinvasiv, wenn schon tapeziert ist).

  • Dieses Thema enthält 15 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.