Shelly 1 plus - AddOn - DHT22 liefert keine Werte

  • Hallo zusammen...

    was mach eich falsch?

    Mein neues AddOn incl eines DHT22 werden nicht erkannt.

    Veraussetzung:

    - Shelly 1 plus per Weboberfläche eingrichtet und erreichbar. Relais schaltet auch

    - AddOn Modul drauf gemacht und via Oberfläche eingerichtet incl. DHT22 hinzugefügt und auch gebootet

    - Neueste Shellyl 1 plus firmware SW drauf.

    - Der Shelly selber wird mit 12V betrieben

    - An allen Eingängen des AddOn liegen zwischen VCC und GND 3,5V an.

    -> keine Werte von Temperatur oder Luftfeuchtigkeit sichtbar.

    1. Wo muss das DHT22 angeschlossen sein am AddOn Modul? Ich habe ihn mal in der Mitte dran.

    2. Was kann ich noch falsch machen, nach dem er keine Werte für Temperatur und Luftfeuchtigkeit meldet.

    Hier das Device Data Logfile des Shelly 1 plus

    "humidity:100": {

    "id": 100,

    "rh": null,

    "errors": [

    "read"

    ]

    },

    "input:0": {

    "id": 0,

    "state": false

    },

    "mqtt": {

    "connected": false

    },

    "switch:0": {

    "id": 0,

    "source": "WS_in",

    "output": false,

    "temperature": {

    "tC": 39.4,

    "tF": 102.9

    }

    },

    "temperature:100": {

    "id": 100,

    "tC": null,

    "tF": null,

    "errors": [

    "read"

    ]

    },

  • Der erkennt den DHT22 nicht, den sollte man nur Stromlos anklemmen und die Polung beachten.

    Ich würde den DHT22 mal am Addon löschen.

    Ausschalten, Verdrahtung kontrollieren und nochmal von vorne.

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)

  • Danke für die schnelle Antwort.

    Alle Anschlüsse wurden immer Stromlos durchgeführt.

    Die 3,5 V Gleichstrom liegen an den Eingängen alle 3 AddOn Klemmen an. VCC-GND.

    Auch am DHT22 habe ich an den Aussenkontakten die 3,5V Gleichstrom. Polung stimmt. (Laut Bilder aus dem Internet und der Beschriftung auf dem Leiterkarte des DHT22)

    Ich habe auch die DATA Leitung vom AddOn bis zum Eingang des DHT22 auf Duchgang gemessen. Geht auch.

    Wie kann ich sehen ob das AddOn Modul geht?

    Wir kann ich den DHT22 testen?

    Da ich nur einen DHT22 anschließen kann wir egal sein welcher der drei Eingänge benutzt wird.

    DANKE

    Jochen

  • Findest aber genügend Beispiele in der Suche im Forum, das der DHT22 sehr große Probleme am Plus AddOn macht😎

    Bei mir lief er nicht und wurde nicht erkannt, am UNI und altem AddOn liefen beide

    Hast du mal ein Bild der Verkabelung und der Rückseite des DHT22 (Herstellerangaben)

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Das Ding hier hängt am AddOn Modul:

    https://www.az-delivery.de/products/dht22…tursensor-modul

    Hier die Bilder dazu:

    ASAIR AM2302 SN [1623221497F -[

  • Dieses Thema enthält 46 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.