Rollo Fahrt von selber Aktivitätsprotokoll leer

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hi,

    Ich habe ein Problem mit meinen Shelly 2.5

    Im OG habe ich 9 shellys 2.5 verbaut für 9 Rollo Motoren. Jeder Motor hat etwa 100W Leistung.

    Alle hängen an einer Phase, ansonsten sind auf dieser Phase noch 4 weitere shellys für das Licht.

    Das Problem habe ich vor allem im Schlafzimmer die Rollos fahren von selber auf/zu teils nur so eine Sekunde auf. Ich kann aber in der Shelly App diese Aktivität nicht sehen diese wird nicht geloggt ich sehe aber zB das 17% Behang Höhe ist.

    Die shellys haben keinen direkt Cloud Zugriff, sind aber durch iobroker icloud Adapter via Alexa steuerbar.

    Hat jemand ähnliche Probleme erlebt?

    Über Tips wäre ich sehr erfreut.

  • Wilkommen im Forum 🤗

    Was antworten diese betroffenen Shellys?

    IP/Status

    Interessant wäre die uptime (in sec)

    Und

    Die shellys haben keinen direkt Cloud Zugriff, sind aber durch iobroker icloud Adapter via Alexa steuerbar.

    Dann mach doch mal die „indirekte“ Steuerung Aus, nicht das dort der Fehler ist 😎

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Hi,

    vielen Dank. Ich glaube ich habe einen Teil der Ursache finden können. Warum auch immer hat IOBroker via MQTT den Shellys dies gesagt, allen die via MQTT angebunden waren. Im ersten Schritt werde ich erstmal MQTT deaktivieren und im Anschluss dann weiter die Ursache in IOBroker suchen.