AM2301A grobe aussreißer in den Werten, Kondensator als Abhilfe?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Habe immer wieder grobe kurze Messfehler bei meinen AM2301A siehe mein Bild im Anhang.

    Shelly schreibt dazu:

    Please follow these instructions and advise if you have improvement:

    Gather the necessary materials:

    Shelly Plus Add-On

    Capacitor (10µF)

    Connecting wires

    Locate the VCC and GND pins on the Shelly Plus Add-On. These pins are typically labeled on the board or can be identified from the product documentation.

    Connect one leg of the capacitor to the VCC pin on the Shelly Plus Add-On.

    Connect the other leg of the capacitor to the GND pin on the Shelly Plus Add-On.

    Ensure a secure and reliable connection between the capacitor and the pins on the Shelly Plus Add-On. Double-check for any loose connections or improper wiring.

    Once the capacitor is properly connected, power on the Shelly Plus Add-On and observe if the issue of unreal values with the analog sensors persists. In most cases, this solution should alleviate the problem.

    Simple Wiring Diagram: Here's a simple wiring diagram to illustrate the connection of the capacitor (10µF) between the VCC and GND pins on the Shelly Plus Add-On:

    Ist das bekannt hier diese Lösung? jemand Erfahrung?

    Externer Inhalt eucattachment.freshdesk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Nicht wirklich 😯

    Ich konnte das Problem an einem AM2320B leider nicht mehr reproduzieren

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Mit und ohne hatte ich keine Aussetzer (ca. 4Tage)

    Aber mach mal bitte bei der neusten FW das ECO aus

    Und dein Freund könnte die Suche im Forum sein 😉

    Von welchem Hersteller ist dein AM2301A?

    Kabel verlängert? Wo mit?

    Foto vom Anschluss und Rückseite des AM2301A

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

    2 Mal editiert, zuletzt von apreick (3. Januar 2024 um 16:50)

  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.