Shelly Motion2: Aktion Motion Detected --> Action-URL mit TCP-Portangabe --> funktioniert nicht

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    ich möchte eine Alarmierung, an ein im WLAN vorhandenes System, bei Bewegungserkennung auslösen. Dazu möchte ich eine TCP-Netzwerkmeldung mittels Action-URL verwenden.

    Das Empfangssystem für die Action-URL funktioniert und wird bereits für solche Meldungen und Weiterverarbeitungen verwendet.

    Eine testweise Eingabe der Action-URL in einem Browser löst auf dem Empfangssystem die Alarmverarbeitung erfolgreich aus.

    Der Shelly Motion 2 funktioniert bestens, aber leider kommt er offenbar mit der Action-URL-Angabe inklusive der folgenden TCP-Portnummer nicht zurecht:

    --

    Beispiel für Action-URL: 192.168.10.100:9999

    ebenso habe ich probiert: hostname:9999 oder fqdn:9999 (beides wird im internen Netz funktionsfähig aufgelöst)

    Frage:

    1. Kann das jemand nachstellen bzw. hat ein gleiches Problem, mit diesem Use Case?

    2. Hat jemand eine Idee, wie ich die von mir benötigte Action-URL anderweitig emulieren kann?

    Vielen Dank.


    PS: Ein gutes und gesundes neues Jahr!

  • capomeda: Probiere den gewünschten URL am besten in einem Browser aus, und wenn er funktioniert, überträgst du ihn per Copy-and-Paste in das Action-URL-Feld der Shelly.

    Wie ostfriese schon andeutet: ein konkreter, vom Standard abweichender Port erfordert immer auch die Angabe des Protokolls – hier HTTP oder HTTPS.