Ich habe in der Vergangenheit mehrere Shellys mit Verbrauchsmessung verglichen und wollte wissen wie gut der PM Mini das macht.
Früher habe ich noch ein weiteres Gerät zum Vergleich genutzt, das SEM 6000 ist kein Hitech Gerät, liefert aber plausible Werte.
Es geht mir auch nicht darum einen Fehler von ein paar % zu finden.
Der Shelly PM mini misst gut und ist ja auch kein 1% Messgerät.
In der Tabelle stehen die Messwerte und der Eigenverbrauch.
Es gibt beim derzeitigen FW Stand ein paar kl. Eigenarten die mir aufgefallen sind:
- Der Spannungswert in der Cloud ist immer etwas höher wie im WebUI (+1,5V), also habe ich nur das WebUI genutzt.
- Der Spannungswert wird wahrscheinlich mehr gemittelt um Schwankungen zu unterdrücken (bei höheren Lasten bleibt die Spannung konstant)
- Die angezeigte Leistung in einem gewissen Bereich ebenfalls, daher gibt es 2 Messwerte (ich habe teilweise auch 3 gemessen), die Abweichung ist aber recht gering.
- Der mag meine einzelne GU10 LED nicht (gr. Abweichungen, der Lastfaktor ist auch viel geringer)
Den ECO-Mode habe ich absichtlich genutzt, weil der halt energiesparender ist, wer mehr Werte möchte kann den ja deaktivieren.
Und ich habe die Messung natürlich nicht über längere Zeit laufen lassen
Nachtrag zu "n. n.", habe ich vergessen zu notieren und das ist eher zweitrangig
Ich finde der "kleine" macht das richtig gut kann jetzt eingebaut werden