Shelly Plus 1PM modifiziert

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Ich möchte mit meinem Shelly Plus 1PM meine Heizung überwachen und die Leistung
    in verschiedenen Betriebszuständen dokumentieren. Das ist auch grundsätzlich kein Problem.
    Da ich aber unter allen Umständen verhindern möchte, das der Shelly mir zufällig die Heizung ausschaltet, habe ich den Relaiskontakt gebrückt.
    Allerdings zeigt es dann keine Leistung mehr an. Weder eingeschaltet, und auch nicht im ausgeschalteten Zustand. Wenn ich die Brücke entferne gehts wieder.
    Warum?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Einmal editiert, zuletzt von Gast10 (23. Dezember 2023 um 17:16) aus folgendem Grund: Code Tag ebtfernt

  • Hallo Rainer4x4,

    für dein Vorhaben besser geeignet ist der Shelly PM Mini (der kleine graue ohne 1), der kann nur messen, nichts schalten. Ich selber nutze aber auch einen Plus 1 PM, bei dem ich das Relais ausgelötet und den Kontakt überbrückt habe (damals gab es den PM Mini noch nicht), bei mir funktioniert das einwandfrei. Der Shelly muss aber "eingeschaltet" sein...

  • Das Relais muß beim 1PM eingeschaltet sein, sonst gibt es keine Verbrauchswerte.

    Kommmt von der FW und macht ja Sinn, wenn nicht an = kann es keinen Verbrauch geben.

    Die Relaiskontakte kann man überbrücken damit der nicht abschalten kann (gab es schon)

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)

  • Weder eingeschaltet, und auch nicht im ausgeschalteten Zustand.

    War er wirklich eingeschaltet?

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Dieses Thema enthält 10 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.