Shelly Pro 3EM im Volkszähler

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Guten Abend ins Forum,

    aufgrund von Zählerwechsel bin ich darauf angewiesen den Stromverbrauch mit einen Shelly Pro 3EM zu messen und würde dieses auch gerne wieder im Volkszähler darstellen. Ich habe das vorher mit den IR Tastkopf gemacht. Leider habe ich wirklich keine Ahnung vom Script schreiben und alles nur irgendwie mit Script Vorlagen zum laufen bekommen. Mit dem Shelly Pro 3EM bin ich nun ganz überfordert.

    Einen Thread habe ich hier gefunden, dieser ist aber tot, bzw. kommen keine Antworten der damals beteiligten.

    ChrisMan
    17. Juni 2023 um 22:44

    Hier hat Mitglied ChrisMan auch ein Script gepostet, dieses bekomme ich aber nicht zum laufen.

    Kann mir eventuell jemand behilflich sein?

    Vielen Dank im voraus.

    Tobi

  • Hallo,

    wenn der "Volkszähler" das nicht bringt, dann solltest Du überlegen, ob es nicht eventuell andere Systeme gibt, welche da überhaupt kein Problem mit haben.

    Eigentlich hast Du ein Problem mit dem auslesen des aktuellen EVU-Zählers. Dann würde ich dort erst mal anfragen. Da braucht man in der Regel keinen IR-Tastkopf mehr, bzw der alte sollte immer noch funktionieren mit entsprechender Software.

    Edit: Wozu braucht man den Volkszähler? Was macht der?

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Moin Martin, das war einfach die Methode vorher. Habe auf dem Zähler jetzt den tibber Pulse. Ich habe in Volkszähler meine Wärmepumpe mit Temperaturen über ESP easy etc. Daher würde ich jetzt gerne den Verbrauch der WP über den Shelly da mit darstellen.

  • Hallo,

    habe auch mal irgend wo den "Volkszähler" installiert, ich glaube sogar, auf dem NAS.

    Bin irgend wann dahinter gekommen, das die das alles nicht kostenlos machen können. Warum auch. Was machen die nun genau für lau?

    Nun läuft ein Home Assistant, in Kombination mit einer Homematic (was immer noch der stabilste Teil der Installation ist), zu meiner vollsten Zufriedenheit übrigens.

    In jedes dieser Systeme kann jeder Shelly eingebunden werden. Bei Homematic ein kleiner Umweg, in Home Assistant ganz einfach.

    Damit steuere und beeinflusse ich alle meine energieintensiven Verbraucher, sofern ich sie nicht einfach außen vor lassen muss.

    Der Herd muss laufen, wenn ich Hunger habe, die Bad-Heizung (Splitklima) muß laufen, wenn ich duschen will. USW.

    Was macht der Volkszähler kostenlos? Mache mich neugierig.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Dieses Thema enthält 16 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.