TRV, COIOT und ioBroker

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo

    Nac dem ich nun einige Probleme mit meinen TRV habe, wollte ich auf COIOT mal einen Versuch starten ob die Teile besser laufen.

    Probleme habe ich mit dem MQTT vom ioBroker wie auch mit dem von der Shelly-Instanz.

    Mein TRV (Grade frisch ausgetütet und Neue Firmwahre aufgespielt) hat jetzt die 20231122-131839/v2.2.2@a458c94d installiert.

    Den habe ich auf eine Feste IP eingestellt und RESTRICT LOGIN

    Username 1234

    Passwort ABCD

    Enable CoIoT

    192.168.2.50:5683 (192.168.2.50 IP vom ioBroker)

    Auf dem ioBroker läuft eine 2 Instanz Version v6.6.1

    Die habe ich auf CoAP eingestellt.

    HTTP-Benutzername auf 1234

    HTTP-Passwort ABCD

    TRV Neu gebootet und Instanz neu gestartet, Ergebnis TRV meldet sich nicht.

    Dann einen Dimmer2 genommen und das auch so eingestellt.

    Der meldet sich sofort bei der 2 Instanz an.

    Wo sitze ich da wieder auf dem Schlauch ?

    Irgend wo ein Denkfehler ?

    Funktioniert der TRV nicht mit dem COIOT im Zusammenhang mit dem ioBroker?


    Das sieht man im Protoikoll


    VG Frank


    System i7-4650U CPU, RAM-8GB,SSD-240GB, ioBroker

    mit :

    150 x z-wave, 28 x Shelly, 10 x ESP32 (Eigenendwicklung), Netatmo Wetterstation,

    8 x Alexa, Fritzbox, LG ESS10

    Einmal editiert, zuletzt von Frank Berges (1. Dezember 2023 um 19:01) aus folgendem Grund: Protokolleintrag nachgereicht