Problem mit 2.5er als Schaltaktor

  • Hi. Erst mal vielen dank für die super Anleitungen! Ich eine Frge,bzw ein Problem. Hab den Shelly 2.5 in meine vorhandene Serienschaltung eingebaut und nach Anleitung eingebunden. Es funktioniert auch super über die Web UI/Shelly Clud und direkt mit den Schaltern. Wollte nun zusätzlich einen HM-PB-2-WM55-2 in das ganze einbinden,um aus dem Schlafzimmer das Licht für aufs Klo gehen zu schalten. Leider bekomme ich das nicht hin. Wenn ich versuche eine direkte Verknüpfung zu erstellen,dann tauchen die exec- geräte nicht auf (in der Geräteliste steht auch "nicht verknüpfbar") und wenn ich versuche es mit einem Programm zu lösen passiert nichts...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Was mache ich falsch,oder anders,wie mache ich es richtig? Oder geht das gar nicht? MFG Matthias

    Einmal editiert, zuletzt von Gast10 (19. März 2020 um 21:07) aus folgendem Grund: Als eigenständiges Thema abgetrennt aus der Kopplungsanleitung des Shelly 2.5.

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
    • Offizieller Beitrag

    Hallo Matthias, willkommen im Forum. :)

    CUxD-Geräte kannst Du in der Tat nicht in Direktverknüpfungen nutzen.

    Dein Programm sollte funktionieren, wenn der CUxD-Schalter richtig eingerichtet ist.

    Kannst Du denn im Homematic-UI den Shelly schalten? :/

  • Ja kann ich. Sowohl am Schalter selbst,in der Shelly app und über die Homematic-UI. Nur wenn ich den HM-PB-2-WM55-2 bediene (sowohl über seine virtuellen tasten in der UI als auch über die physischen Tasten) passiert gar nichts. Was heißt den "wenn der CUxSchalter richtig eingerichtet ist"?

    • Offizieller Beitrag

    Gemeint sind diese Einstellungen:

    Da Du aber schreibst:

    Ja kann ich. Sowohl am Schalter selbst,in der Shelly app und über die Homematic-UI. ...

    sollten die Einstellungen passen.

    Hast Du im Programm eventuell falsche Taste(n) benutzt?:/

    Wird Dein Programm beim Tastendruck getriggert (Zeitstempel)? :/

  • Nicht das ich wüsste...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    oder liegt das im Programm an dem Ausfürbefehl?

  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.