Wassererhitzer schalten

  • Hallo,

    da haben wir also 2 3kW Wasserkocher, oder einen Pufferspeicher, oder einen Boiler?

    Wie werden diese normalerweise gesteuert?
    Was soll sich an der vorhandenen Regeltechnik verändern?

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • da haben wir also 2 3kW Wasserkocher, oder einen Pufferspeicher, oder einen Boiler?

    Das bin ich am Abklären.

    Wie werden diese normalerweise gesteuert?

    Sie sind permanent ein, was das Problem darstellt. Ist in einem Land mit vielen Stromunterbrüchen. Wir haben nunu festgestellt, dass diese in der Nacht sehr aktiv sind. Man sieht das im Stromverbrauch, welche der Inverter aufzeichnet.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Was soll sich an der vorhandenen Regeltechnik verändern?

    Ich würde sie gerne zeitgesteuert ein- und ausschalten.

    Loading...

  • Von was für einem Inverter redest DU? Was bitte sagen uns die verschiedenen Kurven?

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Von was für einem Inverter redest DU? Was bitte sagen uns die verschiedenen Kurven?

    Die Installation steht in einem Land, wo die Stromversorgung problematisch ist.

    Mit Inverter meine ich den Wechselrichter der Solaranlage. Aufgrund der Daten, welche im Screenshot gezeigt sind, kann man erkennen, dass die beiden Warmwassererzeuger in der Nacht massiv Strom beziehen. Das geht für den Fall, wenn der Strom aus dem Netz fehlt, zu Lasten der Batterie.

    Darum möchte ich die beiden Elektroboiler mit je 200 Liter zeitgesteuert in der Nacht abschalten.

    Geht das mit dem Shelly 2Pro PM?

    Loading...

    Einmal editiert, zuletzt von Brendianer (26. November 2023 um 11:38)

  • Dieses Thema enthält 69 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.